Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Trinkflaschenakku

Ein E-Bike Trinkflaschenakku ist ein Akku für ein E-Bike, der in Form und Größe einer Trinkflasche gestaltet ist und in den Flaschenhalter des Fahrrads passt. Er ist eine platzsparende und optisch unauffällige Lösung, um das E-Bike mit Energie zu versorgen oder einen Zusatzakku zu integrieren.

Merkmale eines Trinkflaschenakkus:

  • Formfaktor: Sieht aus wie eine herkömmliche Fahrradtrinkflasche und wird anstelle einer Flasche im Flaschenhalter montiert.

  • Kapazität: Meist kleiner als bei klassischen Akkus, oft zwischen 150 Wh und 300 Wh, abhängig vom Modell.

  • Verwendung:

    • Als Hauptakku bei besonders leichten, minimalistischen E-Bikes.

    • Als Range Extender (Zusatztank) zur Reichweitenverlängerung.

  • Anschluss: Wird über ein spezielles Kabelsystem oder eine Schnittstelle mit dem Hauptsystem des E-Bikes verbunden.

  • Vorteile:

    • Sehr leicht (oft unter 2 kg).

    • Unauffällig und stylisch.

    • Einfach entnehmbar zum Laden.

  • Nachteile:

    • Begrenzte Reichweite wegen kleiner Kapazität.

    • Oft teurer als klassische Akkus, wenn man den Preis pro Wattstunde vergleicht.

Für wen eignet sich ein Trinkflaschenakku?

  • Pendler, die ein leichtes E-Bike mit dezenter Optik bevorzugen.

  • Sportliche Fahrer, die das E-Bike vor allem als Unterstützung nutzen.

  • Tourenfahrer, die mit einem zusätzlichen Trinkflaschenakku ihre Reichweite flexibel erweitern möchten.

Previous article E-Bike Controller
Next article Range Extender
  • E-Bike fürs Pendeln

    Das passende E-Bike fürs Pendeln: So findest Du das ideale Bike für den Weg zur Arbeit

    Immer mehr Menschen steigen für den täglichen Arbeitsweg vom Auto auf das E-Bike um – und das aus gutem Grund. Wer pendelt, will stressfrei, kostensparend und möglichst klimafreundlich zur Arbeit kommen. Doch welches E-Bike eignet sich am besten fürs Pendeln? Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest – und welche E-Bike-Typen sich für den Berufsverkehr besonders lohnen.

  • Pendeln mit dem Rad

    Pendeln mit dem Rad: Die beste Ausrüstung für den Alltag

    Der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund. Wer mit dem Rad pendelt, spart nicht nur Geld und schont die Umwelt, sondern startet auch aktiv in den Tag. Damit der Arbeitsweg komfortabel, sicher und wetterfest wird, braucht es jedoch die richtige Ausrüstung. In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf es beim Fahrrad-Pendeln wirklich ankommt – und welche Gadgets den Unterschied machen.