Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

bicycle daytime running lights

A daytime running light is a lighting device that is specifically designed for daytime operation and increases the visibility of a vehicle, in this case an e-bike or bicycle. Here are the essential features and functions of a daytime running light in the context of e-bikes and bicycles:

  1. Increased visibility : Daytime running lights are designed to increase the visibility of the bike to other road users, especially in daylight conditions. They are brighter than traditional bike lights and are often designed to be clearly visible even in sunshine.

  2. Energy efficiency : Daytime running lights usually use LED technology, which is very energy efficient. This is especially important for e-bikes as it extends battery life.

  3. Automatic operation : Many modern daytime running lights are equipped with sensors that measure the ambient brightness and switch the lights on and off automatically. This ensures optimal use and increases safety without the driver having to intervene.

  4. Legal requirements : Some countries and regions have legal requirements for bicycle lighting, particularly related to visibility and safety. Daytime running lights can help meet these requirements.

  5. Design and integration : On e-bikes, daytime running lights are often integrated into the design of the bike, either as standalone lights or as part of the main lighting. On conventional bikes, they can be mounted as additional lighting units.

In summary, daytime running lights are an important safety feature for bicycles and e-bikes that help the rider to be better seen in daylight and thus reduce the risk of accidents.

Previous article tandem
Next article Bosch Kiox
  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.

  • Fahrradträger im Vergleich

    Fahrradträger im Vergleich: Anhängerkupplung vs. Heckklappe

    Für Radfahrer, die ihre Fahrräder bequem transportieren möchten, bieten Fahrradträger eine praktische Lösung. Doch die Auswahl ist groß, und nicht jeder Träger ist gleich. Besonders bei der Wahl zwischen einem Träger für die Anhängerkupplung und einem Modell für die Heckklappe stellen sich viele Fragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beiden gängigen Typen und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.

  • Kettenschaltung am Fahrrad einstellen

    Kettenschaltung am Fahrrad einstellen – So geht’s Schritt für Schritt

    Die Kettenschaltung ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrrads, der für eine reibungslose Kraftübertragung und effizientes Fahren sorgt. Wenn die Gänge nicht sauber schalten, schleift die Kette oder springt von den Ritzeln, kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigt werden. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Kettenschaltung am Fahrrad selbst einstellen.