Skip to content
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

SUV E-Bike

SUV E-Bike & All Terrain Bike (ATB) für Dein nächstes Abenteuer

Dein E-Bike als Sport Utility Vehicle

SUV E-Bikes sind eine besondere Fahrradkategorie, die ihren Namen von den SUV-Autos ableitet, mit denen sie einige Gemeinsamkeiten teilen. Ähnlich wie bei den SUV-Autos sind sie vielseitig einsetzbar, aber nicht speziell für anspruchsvolles Gelände geeignet. Diese Art von Fahrrad erfreut sich jedoch zunehmender Beliebtheit auf dem Gesamtmarkt.

Himalaya Equipped E-SUV - myvelo.de

Was sind SUV E-Bikes?

SUV E-Bikes bieten einen breiten Einsatzbereich und eignen sich besonders gut als Pendlerräder und Reiseräder. Unter den verschiedenen Modellen findet man auch solche, die für leichtes Gelände geeignet sind und als Touren-E-MTB fungieren können. Diese Fahrräder sind mit speziellen Geometrien und Fahrwerken ausgestattet, um leichtere Geländeprüfungen zu bewältigen.

SUV E-Bikes sind die perfekten Allrounder für den Alltag und gelten als wahre Alleskönner unter den E-Mountainbikes. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Alltagstauglichkeit aus und sind sowohl für Pendler als auch für Freizeitfahrer ideal geeignet. Das Gesamtgewicht spielt eine entscheidende Rolle, denn egal ob auf kurzen oder längeren Strecken, Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle.

Die verschiedenen Vorteile von SUV E-Bikes liegen in ihrer Vielseitigkeit. Sie sind sowohl auf festem Untergrund wie Asphalt als auch auf unterschiedlichem Terrain wie Waldwegen oder Schotterpisten zu Hause. Dabei garantieren sie eine sichere und komfortable Fahrt, unabhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds.

Die Rahmenformen der SUV-Bikes sind individuell gestaltet und in verschiedenen Größen erhältlich, um den persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Ausstattung von SUV E-Bikes umfasst oft Features wie Flaschenhalter, Gepäckträger, und sogar Smart-Funktionalitäten, die das Pendeln erleichtern. Federgabeln sorgen für Komfort und Sicherheit, besonders auf unebenen Strecken, während robuste Laufräder und Griffe für guten Grip und Kontrolle sorgen.

Die Sitzposition ist bequem und die SUV-Bikes sind darauf ausgelegt, längere Strecken problemlos bewältigen zu können. Aluminiumrahmen machen sie langlebig und leicht, während verschiedene Schutzvorrichtungen wie Schutzbleche zusätzliche Sicherheit bieten.

Die Lieferung weltweit sowie ein breites Angebot an FAQ unterstützen Kunden bei der Wahl des richtigen SUV E-Bikes. Mit maximaler Funktionalität vereinen sie die Vorteile von Mountainbikes und Pendlerfahrrädern und ermöglichen es so, das Ziel auf vielseitigen Strecken sicher und komfortabel zu erreichen.

SUV E-Bikes für Pendler und als Jobrad

MYVELO Palermo Equipped E-SUV - myvelo.de

Im Vergleich zu echten E-MTBs können E-SUV-Bikes jedoch nicht ganz mithalten. Ein Grund dafür ist der Kompromiss, den die meisten Hersteller eingehen, insbesondere bei der Bereifung, um die Vielseitigkeit auf der Straße zu gewährleisten. Zudem sind E-SUV-Bikes oft mit fest installierten Vollausstattungen wie Gepäckträgern, Schutzblechen, Seitenständern und einer StVZO-konformen Lichtanlage ausgestattet. Diese sind im Alltagseinsatz unverzichtbar, können jedoch im Gelände störend wirken, da sie klappern, Schmutz ansammeln oder beschädigt werden können.

SUV E-Bike (ATB) All Terrain Bike

Dennoch bieten E-SUV-Bikes eine attraktive Option für Radfahrer, die ein vielseitiges Fahrrad suchen, das sich sowohl für den urbanen Pendelverkehr als auch für längere Touren eignet. Obwohl sie nicht die volle Leistungsfähigkeit von echten E-MTBs erreichen, erfüllen sie dennoch eine wichtige Nische in der Fahrradwelt und gewinnen stetig an Popularität.

Ein gutes E-SUV-Bike zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, die es für den Alltagseinsatz und leichte Geländeprüfungen geeignet machen:

  1. Alltagsausstattung: Ein wichtiges Merkmal eines E-SUV-Bikes ist seine umfangreiche Alltagsausstattung, die es für den täglichen Gebrauch in urbanen Umgebungen praktisch macht. Dazu gehören ein Gepäckträger, Schutzbleche, eine Lichtanlage und ein Seitenständer. Der Gepäckträger ermöglicht das Mitführen von Lasten von etwa 15 bis 30 Kilo, wobei schwere Fahrer auf das maximal zulässige Gesamtgewicht des E-Bikes achten sollten. Die Lichtanlage ist oft in das Schutzblech oder den Gepäckträger integriert und kann nicht einfach demontiert werden.
  2. Schutzblech: Ein guter Schutzblech sollte stabil befestigt sein und ausreichend Platz zwischen Reifen und Schmutzfänger bieten. Dadurch wird verhindert, dass sich feuchtes Laub oder Schmutz leicht im Zwischenraum verfangen. Wenn genügend Platz vorhanden ist, kann der Fahrer sogar auf einen breiteren und stärker profilierten Reifen umrüsten, um die Geländetauglichkeit zu verbessern.
  3. Fahrwerk / Geometrie: E-SUV-Bikes basieren oft auf Rahmen aus dem E-MTB-Bereich, in der Regel von den zahmeren Touren-Modellen mit reduzierten Federwegen. Das bedeutet, dass sie weniger sportlich ausgelegt sind. Stattdessen ist eine komfortable Sitzposition für den Alltagseinsatz entscheidend. Die Lenker sind oft schmaler und die Vorbauten steiler, um eine angenehme Haltung zu ermöglichen. Die Federgabeln werden speziell für SUV-Modelle mit Montagevorrichtungen für Schutzbleche verwendet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein gutes SUV E-Bike eine Kombination aus praktischer Alltagsausstattung, stabilem Schutzblech, komfortabler Geometrie und einem geeigneten Fahrwerk für leichtes Gelände bietet.

Diese Eigenschaften machen das SUV E-Bike zu einer vielseitigen Option für Pendler, Alltagsradler und solche, die gelegentlich leichtes Gelände erkunden möchten.

Häufige Fragen about SUV e-bike

Die häufigsten Fragen und Antworten

An SUV e-bike offers a versatile solution for commuters and outdoor enthusiasts alike. With its robust construction and all-terrain tires, it is suitable for various types of terrain. This makes it ideal not only for the daily commute through urban environments, but also for adventures in the mountains or on forest trails.

Thepowerful enginemakes it possible to tackle inclines effortlessly, both in urban traffic and in mountainous terrain. At the same time, a long battery life ensures that the e-bike can be used for both short commutes and longer trips without the need for constant charging.

Comfortable features such as a comfortable saddle and an upright seating position make the ride pleasant, whether on the way to work or on a tour through the mountains. Integrated safety features such as lighting and high-quality brakes help commuters to navigate safely through traffic while also boosting confidence for adventurous off-road rides. Overall, an SUV e-bike combines the performance androbustnessan off-road bike with thesuitability for everyday useof a commuter bike, making it an excellent choice for those who want to explore both the city and the outdoors.

An e-bike is usually considered a motor vehicle (MOV) if it meets certain criteria, which may vary depending on the laws and regulations of each country. In most jurisdictions, e-bikes with a motor power above a certain limit are considered motor vehicles. This limit is often 250 watts or 500 watts and may also be set in conjunction with the maximum speed of the e-bike, typically 25 km/h or 45 km/h.

If an e-bike exceeds these limits, it may be legally considered a motorized vehicle and may need to be registered, insured and equipped with appropriate road safety equipment. In some countries and regions, other factors such as the presence of pedals or the ability to manually turn off the motor may also play a role in whether an e-bike is classified as a motor vehicle.

In Germany, an e-bike is considered a motor vehicle (KFZ) if it meets certain criteria set out in the Road Traffic Act (StVG) and the Road Traffic Licensing Regulations (StVZO). In principle, the following rules apply:

  1. Engine power:E-bikes are considered bicycles if their motor power does not exceed 250 watts. This motor power may also only have a supporting effect, i.e. the motor may only make cycling easier, but may not be the sole source of propulsion.
  2. Top speed:The maximum speed of the e-bike at which the motor supports is usually 25 km/h. E-bikes that support a higher speed are considered mopeds in Germany.
  3. Pedelec or S-Pedelec:Pedelecs (Pedal Electric Cycle) are e-bikes where the motor only provides support up to a speed of 25 km/h. S-Pedelecs (Speed Pedelecs) provide support up to a speed of 45 km/h.
  4. Insurance and license plate:Pedelecs that meet the above criteria do not need to be registered and do not require an insurance license plate. S-Pedelecs, on the other hand, must be registered and require an insurance license plate, similar to a moped or a small motorcycle.
  5. Road traffic regulations:Pedelecs are allowed to use cycle paths in Germany and are subject to the same traffic rules as bicycles. S-Pedelecs, however, are subject to stricter regulations, such as the requirement to wear a helmet and the prohibition of using cycle paths. They must use the road and require an insurance license plate.

Both MYVELO SUV e-bikes, the Makalu Equipped E-SUV and the Everest Equipped E-SUV, offer an impressive range thanks to their powerful Shimano EP6 motor and 720Wh battery. Both models are equipped with high-quality components that ensure long and comfortable rides. Therefore, both models offer a similarly high range and are ideal for riders who want to go on extended tours.

Tip:How long does the battery last?

  • E-Bike über Jobrad leasen

    Leasing an e-bike through Jobrad – the best models for 2025

    A high-quality e-bike at affordable rates? With company bike leasing, it's possible. More and more employers are offering their employees the opportunity to use an e-bike or bicycle as a company vehicle – tax-advantaged and often significantly cheaper than buying one outright. In this article, you'll learn how leasing with a company bike works – and which MYVELO e-bikes are particularly worthwhile in 2025.

  • E-Bike fürs Pendeln

    The right e-bike for commuting: How to find the ideal bike for your commute

    More and more people are switching from cars to e-bikes for their daily commute – and for good reason. Commuters want to get to work stress-free, cost-effectively, and as environmentally friendly as possible. But which e-bike is best for commuting? We'll show you what to look for – and which e-bike types are particularly worthwhile for commuter traffic.

  • E-Bike Motor: 85Nm oder 100Nm?

    E-bike motor: 35 Nm, 45 Nm, 65 Nm or 85 Nm?

    You are faced with the decision of which e-bike to buy, and one of the most important questions is: which motor with which power do I need? One of the key parameters that influences the performance and riding feel of your e-bike is the torque of the motor, measured in Newton meters (Nm).
  • E-Bike Reichweite

    E-bike range: How long does the battery last?

    Dass sich E-Bikes zunehmender Beliebtheit erfreuen, bedarf im Grunde keiner Erwähnung mehr.  Als Alternative zum gängigen Fahrrad bieten sie wegen ihres Komforts zum einen auch Nutzern mit körperlichen Gebrechen die Möglichkeit, weiterhin an der frischen Luft mit dem Rad unterwegs zu sein. Zum anderen haben jedoch längst auch Fahrrad-Enthusiasten und Radsport-Begeisterte das E-Bike für sich entdeckt.

  • Fahrradanhängern für E-Bikes

    The Ultimate Guide to E-Bike Trailers: Everything You Need to Know

    E-bikes are now an integral part of the street scene. They offer an environmentally friendly and practical alternative to conventional means of transport and are becoming increasingly popular. A bicycle trailer significantly expands the possible uses of an e-bike, whether for transporting children, pets or loads. In this guide, you will learn everything you need to know about the topic of "bicycle trailers in combination with your e-bike".

  • Fahrrad privat leasen

    Fahrrad privat leasen - so funktioniert das E-Bike Leasing für Privatpersonen

    Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.

  • Richtig schalten beim Fahrradfahren

    Richtig schalten beim Fahrradfahren - So nutzt man Gänge effizient

    Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, weiß: Die richtige Schalttechnik macht den Unterschied zwischen einem flüssigen, energiesparenden Fahrstil und unnötiger Anstrengung. Doch viele Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen ihre Gangschaltung nicht optimal – sei es aus Unsicherheit oder Gewohnheit. In diesem Artikel erfährst Du, wie man richtig schaltet, worauf man bei E-Bikes mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann.

  • Holland Strand

    Hollandrad: Stilvoll, bequem und perfekt für die Stadt

    Das Hollandrad ist längst mehr als nur ein Klassiker aus den Grachtenstädten der Niederlande – es ist ein Sinnbild für entspanntes Radfahren, Komfort und zeitloses Design. In deutschen Städten erlebt das Hollandrad derzeit ein echtes Comeback, nicht zuletzt, weil es den urbanen Lifestyle perfekt widerspiegelt. Doch worin unterscheidet sich ein Hollandrad eigentlich von einem Citybike – und welche Rolle spielen moderne E-Bike-Versionen?