Skip to content
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Fahrräder

Gemütlich in Bewegung bleiben kannst du mit unseren Fahrrädern

Fahrrad kaufen: Bei MYVELO einfach günstig online bestellen

Ein Fahrrad ist nicht nur ein einfaches Fortbewegungsmittel, sondern auch ein treuer Begleiter für Sport, Freizeit und Alltag. Mit einem Fahrrad bist du flexibel und unabhängig, kannst sowohl kurze Strecken in der Stadt als auch lange Touren in der Natur problemlos meistern. Doch nicht jedes Fahrrad ist gleich. Es gibt verschiedene Modelle und Typen, die sich in ihren Eigenschaften und ihrer Ausstattung unterscheiden.

Von Tourenrad über Citybike hin zum E-Klapprad ist auch hier das Richtige für Dich dabei. Du entscheidest, wie viel Unterstützung du brauchst und verlierst dabei kein bisschen an Fahrspaß

E-Bike online kaufen

Ob Mountainbike, Rennrad, Citybike oder E-Bike - Fahrräder sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Dabei ist es wichtig, das passende Modell für deine Bedürfnisse und Anforderungen zu wählen. Denn nur so kannst du sicher und komfortabel unterwegs sein. Ein gutes Fahrrad zeichnet sich durch eine hohe Qualität, eine robuste Bauweise und eine durchdachte Ausstattung aus.

Das passende Fahrrad online finden

Fahrräder sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie sind nicht nur ein praktisches Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Symbol für Umweltbewusstsein und gesunde Lebensweise. Mit einem Fahrrad bist du schnell und flexibel unterwegs, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Zudem ist Radfahren eine gute Möglichkeit, um fit zu bleiben und die eigene Gesundheit zu fördern.

Fahrräder sind zweirädrige, pedalgetriebene Fahrzeuge, die durch menschliche Muskelkraft angetrieben werden. Sie bestehen typischerweise aus einem Rahmen, zwei Rädern, einem Lenker, einem Sattel und einem Antriebssystem mit Pedalen und einer Kette.

Merkmale und Komponenten eines Fahrrads

  1. Rahmen: Das Hauptstrukturteil des Fahrrads, an dem alle anderen Komponenten befestigt sind. Rahmen können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium, Titan oder Kohlefaser bestehen.
  2. Räder: Jedes Fahrrad hat zwei Räder, die über Achsen mit dem Rahmen verbunden sind. Die Räder bestehen aus einer Felge, Speichen, einem Naben und einem Reifen.
  3. Lenker: Ermöglicht dem Fahrer, das Fahrrad zu steuern. Der Lenker ist am Vorbau befestigt, der mit der Gabel verbunden ist, die das Vorderrad hält.
  4. Sattel: Der Sitz des Fahrrads, auf dem der Fahrer sitzt. Der Sattel ist auf einer Sattelstütze montiert, die in den Rahmen eingesetzt wird.
  5. Antriebssystem: Besteht aus Pedalen, Kurbeln, Kettenblättern, einer Kette und einem Freilauf oder einer Nabenschaltung. Dieses System überträgt die Kraft des Fahrers von den Pedalen auf das Hinterrad.
  6. Bremsen: Fahrräder haben in der Regel Vorder- und Hinterradbremsen, die durch Bremshebel am Lenker betätigt werden. Es gibt verschiedene Arten von Bremsen, darunter Felgenbremsen, Scheibenbremsen und Trommelbremsen.

Fahrräder gibt es in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Zwecke, darunter:

  • Citybikes: Für den Alltagsgebrauch in der Stadt, oft mit Gepäckträgern und Schutzblechen ausgestattet.
  • Rennräder: Leichte Fahrräder für schnelles Fahren auf asphaltierten Straßen.
  • Mountainbikes: Robuste Fahrräder mit Federung für den Einsatz im Gelände.
  • Tourenräder: Für lange Strecken und Reisen ausgelegt, oft mit Gepäckträgern und anderen Ausstattungen für Komfort und Haltbarkeit.
  • E-Bikes: Fahrräder mit einem elektrischen Motor, der die Pedalkraft des Fahrers unterstützt.

Fahrräder sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel und eine umweltfreundliche Alternative zu motorisierten Fahrzeugen. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und sind in vielen Teilen der Welt ein wichtiger Bestandteil des Verkehrs.

Verkehrstaugliches Fahrrad online bestellen

Ein Fahrrad verkehrstauglich zu machen, bedeutet, es so auszustatten, dass es den Anforderungen des Straßenverkehrs gerecht wird. Dazu gehören unter anderem eine funktionierende Beleuchtung, eine zuverlässige Bremse und ein Klingel. Aber auch die Bereifung spielt eine wichtige Rolle, denn sie sorgt für den nötigen Grip auf der Straße.

Zudem sollte ein verkehrstaugliches Fahrrad über Reflektoren verfügen, die für eine gute Sichtbarkeit im Dunkeln sorgen. Eine weitere Voraussetzung für die Verkehrstauglichkeit ist ein verkehrssicherer Zustand des Fahrrads. Dazu gehört, dass alle Teile fest sitzen und nicht locker sind. Auch der Sattel und der Lenker sollten auf die Körpergröße des Fahrers eingestellt sein, um eine optimale Kontrolle und Sicherheit zu gewährleisten.

Verkehrssicheres Fahrrad 

Um ein Fahrrad verkehrssicher zu machen, sind einige Aspekte zu beachten. Neben der technischen Ausstattung spielt auch der allgemeine Zustand des Fahrrads eine entscheidende Rolle. So sollten beispielsweise die Bremsen einwandfrei funktionieren und die Reifen genügend Profil haben. Auch die Beleuchtung muss in einem tadellosen Zustand sein, damit du auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut gesehen wirst.

Ein weiterer wichtiger Punkt für die Verkehrssicherheit ist die regelmäßige Wartung und Pflege des Fahrrads. Dazu gehört das regelmäßige Überprüfen und gegebenenfalls Nachjustieren der Bremsen und der Beleuchtung, das Kontrollieren des Reifendrucks und das Schmieren der Kette. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Fahrrad jederzeit verkehrssicher ist und du sicher unterwegs bist.

Weitere Infos und Häufige Fragen about Buy a bike

Lass Dich von Fahrrad-Enthusiasten beraten

To find the right bike size for you, it's important to measure your inseam (inside leg length) and compare this information to a size chart or online calculator. Your height also plays a role, and many online retailers offer specific charts to help you determine the right frame size based on your height. Remember that the ideal frame size can vary depending on the type of bike, whether it's a mountain bike, road bike or city bike. It's helpful to refer to the charts and recommendations of each manufacturer to find the bike that best suits your body type.

There are many different types of bikes, including mountain bikes, road bikes, city bikes, hybrid bikes and e-bikes, to name a few. To find the right bike for your needs, consider how and where you plan to ride most of the time. If you mostly ride in the city, a city bike or e-bike might be ideal. For off-road adventures, mountain bikes are better suited, while road bikes are perfect for fast rides on asphalt. Think about what routes you will ride most often and choose accordingly.

When buying bikes online, it's important to check the retailer's warranty and return policy carefully. Many online retailers offer a 14-30 day return period within which you can return the bike if it doesn't meet your expectations. Warranty terms vary by manufacturer and retailer, but usually cover manufacturing defects and material faults. It's worth checking the retailer's specific terms and customer service to make sure you're well covered should a problem arise.

Neues aus dem E-Bike Blog