Skip to content
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

E-Bike Klapprad & Elektro Faltrad

Elektro Klappräder und E-Bike Falträder

In den letzten Jahren sind Elektro-Falträder und Klappräder zu einem echten Trend geworden, da sie wie keine andere Fahrradart für ein besonders entspanntes und müheloses Biken sorgen. 🚀 E-Falträder sind mit einem Elektromotor, wie beispielsweise von Bosch, Shimano oder Bafang, ausgestattet.

Was vor allem für ältere Personen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist. Doch auch, wer öfter hügelige Strecken zurücklegen und trotzdem nicht das Auto nehmen möchte, ist mit einem Elektro-Fahrrad gut bedient.

Besonders praktisch ist, wenn es sich um ein E-Klapprad handelt, welches im Alltag noch mehr Vorteile bietet. Es lässt sich innerhalb weniger Sekunden auf die Hälfte seiner Größe bringen und so problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto mitnehmen, ohne dass dafür ein Gepäckträger oder weitere Unterstützung benötigt werden.

Klappräder im Vergleich

Zürich Berlin Palma Rio Molinar Ipanema
Größe 20" 20" 20" 20" 20" 20"
Fatbike nein nein ja ja ja ja
Akku 504Wh 504Wh 950Wh 950Wh 672Wh 672Wh
Ladezeit 4-5h 4-5h 6-7h 6-7h 5-6h 5-6h
Drehmoment 45Nm 45Nm 80Nm 80Nm 80Nm 80Nm
Reichweite 70km 70km 80km 80km 70km 70km
Gänge 7 7 7 7 7 7
Einsatzbereich urban Schotter, Straße, Wald Stadt, Wald, Strand, Schnee Stadt, Wald, Strand, Schnee Stadt, Wald, Strand, Schnee Stadt, Wald, Strand, Schnee
Lenker gerade geschwungen gerade geschwungen gerade geschwungen
Sattelstütze ungefedert NCX-Parallelogramm-Federung linear gefedert linear gefedert NCX-Parallelogramm-Federung NCX-Parallelogramm-Federung
Federgabel nein ja ja ja ja ja
Gewicht 21kg 24kg 26,5kg 26,5kg 29kg 29,5kg
Packmaß 87 x 40 x 68 cm 87 x 38 x 80 cm 110 x 52 x 79 cm 105 x 62 x 80 cm 110 x 52 x 79 cm 105 x 62 x 80 cm
Einstieg hoch tief hoch tief hoch tief

Ein Klapprad bietet eine praktische Lösung für Pendler, Reisende und Stadtbewohner, die auf Flexibilität und Platzersparnis angewiesen sind. Beim Vergleich verschiedener Modelle spielen Faktoren wie Gewicht, Faltmechanismus, Reichweite (bei E-Klapprädern), Gangschaltung und Einsatzbereich eine entscheidende Rolle. Während leichtere Modelle den Transport erleichtern, sorgen breite Reifen bei Fatbikes für eine angenehme und sichere Fahrt. Auch die Akku-Kapazität und Motorleistung sind bei E-Klapprädern wichtige Kriterien. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Klapprads von den individuellen Anforderungen und dem geplanten Einsatzzweck ab.

Wie gut eignen sich 20 Zoll Klappräder zum Verreisen?

Wie gut eignen sich 20 Zoll Klappräder zum Verreisen?

20 Zoll E-Bikes sind ideal - die richtige Reifengröße für ein sicheres Fahren und den einfachen Transport. Du möchtest mit einem Elektro-Faltradverreisen, um auch am Zielort stets mobil zu sein? Mit seinen geringen Abmessungen passt es problemlos in den Kofferraum deines Autos oder auch hinter den Fahrersitz.

Ebenso einfach möglich ist die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zügen oder Bussen. Dank des leistungsstarken Elektromotors kannst Du mit minimalem Kraftaufwand 70 km oder noch mehr zurücklegen. Auf diese Weise genießt Du natürlich viel mehr Mobilität: Für den täglichen Weg zur Arbeit kannst Du einen Teil der Strecke bequem mit der Bahn zurücklegen, um dann auf das mit-transportierte elektrische Faltrad Klapprad umzusteigen - oder umgekehrt.

Am Zielort angekommen musst Du Dein E-Bike Faltrad auch nicht unbeaufsichtigt draußen stehen lassen, sondern nimmst es einfach mit ins Gebäude. Du kannst es bequem neben Deinen Schreibtisch oder sogar darunter stellen - so hast Du es stets im Blick und niemand fühlt sich von ihm gestört.

Für wen sind Elektro Klappräder besonders vorteilhaft?

Für wen sind Elektro Klappräder besonders vorteilhaft?

Insbesondere Senioren und auch junge Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, profitieren in vielerlei Hinsicht von der Unterstützung eines leistungsstarken Elektromotors. Gerade wenn man täglich längere oder anspruchsvolle Strecken zurücklegen muss, ist ein Elektrofahrrad in jedem Fall von Vorteil.

Lebst Du in einer sehr hügeligen Region, die es zu einer Herausforderung macht, längere Strecken zurückzulegen? Dann kannst Du Dich entweder mit einem normalen Trekkingrad abmühen oder es Dir mit einem Elektrofahrrad zum Zusammenklappen viel einfacher machen. Sei Dir sicher, Du wirst das Radfahren auf eine völlig neue Art und Weise entdecken, die mit den innovativen Modellen von MYVELO richtig Spaß macht!

Welches Elektrobike ist für mich das Richtige?

Bei einem Elektro-Faltrad oder Klapprad handelt es sich um eine größere Anschaffung. Damit Du Dich für ein Modell entscheidest, mit dem Du später zu 100 % zufrieden bist, stellen wir Dir die wichtigsten Kriterien nachfolgend genauer vor.

Was ist die richtige Rahmen- und Radgröße bei Klappräder?

Was ist die richtige Rahmen- und Radgröße bei Klappräder?

Abhängig von Deiner Körpergröße empfehlen Dir, Dich für die passende Rahmengröße und -höhe des Elektro-Faltrads ;zu entscheiden. Grundsätzlich wird diese immer in der Einheit Zoll angegeben.

Während für Kinder und Jugendliche Räder mit einer Größe von 12 bis 16 Zoll am besten geeignet sind, solltest Du als Erwachsener lieber ein 20 Zoll E-Bike oder sogar ein Modell mit noch größerem Durchmesser kaufen. Allgemein gilt natürlich, dass diese Werte nur für Klappräder gelten.

Sie verfügen immer über etwas kleinere Räder, damit sie sich auch möglichst gut zusammenklappen und transportieren lassen. Die meisten Menschen entscheiden sich daher für ein 20 Zoll E-Bike, welches sowohl Fahrkomfort als auch Funktionalität bietet.

Größen wie 24 Zoll, 26 Zoll oder 29 Zoll sind bei elektrischen Falträdern eher nicht vertreten, dafür aber natürlich für Trekking E-Bikes und E-MTBS gängige Werte. Grund dafür: Ab einer Felgengröße von 24 Zoll wären Klappräder in zusammengeklapptem Zustand einfach nicht mehr handlich genug.

Was gilt es bei Geschwindigkeit und Leistung für mein Pedelec zu beachten?

Was gilt es bei Geschwindigkeit und Leistung für mein Pedelec zu beachten?

In Deutschland schreibt der Gesetzgeber für Elektro-Falträder oder Klappräder eine Leistung von 250 Watt und eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h vor. Daran müssen sich alle Hersteller, so auch wir bei MYVELO, halten, damit Du sicher im Straßenverkehr unterwegs bist.

Hier gibt es also keine großen Unterschiede zwischen den Falträdern und Klapprädern auf dem Markt. Wichtig zu wissen ist lediglich, dass Du bei einer höheren Leistung bzw. Maximalgeschwindigkeit eine Fahrerlaubnis benötigst. Weitere Informationen dazu kannst Du natürlich gerne bei unserem kompetenten Team erfragen oder hier im Online Shop und im MYVELO Blog nachlesen.

Klapprad beim Camping

Auf welche weiteren wichtige Funktionen kommt es bei einem Elektro-Faltrad an?

Ein solide verarbeitetes, leistungsstarkes Elektro-Faltrad oder Klapprad muss in keinem Fall überteuert sein. MYVELO bietet eine große Auswahl hochwertiger und flexibel nutzbarer Modelle im Online Shop an. Alle unsere Modelle zeichnen sich durch einen großen Funktionsumfang, exzellenten Fahrkomfort, geringes Gewicht und eine leichte Bedienung aus. So hat man alles, was man für einen entspannten Ausflug mit dem Elektro-Faltrad im Alltag benötigt.

Die maximale Reichweite eines E-Bike Faltrads gibt an, welche Distanz Du mit einer vollen Akkuladung zurücklegen kannst. Insbesondere bei Elektro-Klapprädern gibt es große Unterschiede, weswegen sich ein Vergleich immer lohnt. Einige Fahrräder erreichen lediglich 30 km, mit anderen sind mehr als 100 km möglich. Nicht immer entsprechen die Angaben des Herstellers der Realität, was besonders bei billigen Bikes der Fall ist.

Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Akkureichweite bei einem 20 Zoll Klapprad?

Es gibt einige Faktoren, die maßgeblich Einfluss auf die Reichweite des Elektro-Faltrads oder Klapprads haben. So spielen unter anderem die Witterungsbedingungen eine tragende Rolle. Kaltes Wetter und Gegenwind führen zu einer erhöhten Leistung des Motors und das beansprucht den Akku natürlich auch entsprechend mehr.

Weiterhin relevant ist auch die Art der zurückzulegenden Strecke. Wer vor allem in gebirgigem Terrain unterwegs ist, verlangt seinem Motor mehr ab als jemand, der nur in flachem Gelände fährt. Nicht zuletzt sollten auch Dein Eigengewicht und die Zuladung berücksichtigt werden. Achte darauf, Dich für ein möglichst leichtes Elektro-Klapprad zu entscheiden, um einfacher voranzukommen. Das Modell Rio von MYVELO überzeugt mit einem Akku mit 750 Wh.

Was hat der Mittelmotor meinem Elektro Klapprad zu bieten?

Ein Großteil der Elektro-Falträder und Klappräder verfügt über einen Mittelmotor, der zum Tretlager gehört und sich unmittelbar an der Kurbel befindet. Diese Positionierung hat den Vorteil, dass sich das Gewicht optimal verteilt und der Schwerpunkt sich auf einer besonders niedrigen Position befindet.

Welche Rollte spielt der Klappverschluss bei E-Klapprädern?

Welche Rollte spielt der Klappverschluss bei E-Klapprädern?

Klappräder nutzten unterschiedliche Faltmechanismen, mehr dazu im Klapprad Test. Nicht zuletzt ist es ein Vorteil im Alltag, wenn sich der Klappverschluss eines E-Klapprads möglichst leicht bedienen lässt. Wir von MYVELO achten daher darauf, ausschließlich doppelt gesicherte Klappmechanismen zu verbauen, mit welchen Du den Verschluss sicherer betätigen kannst.

In den letzten Jahren haben sich immer mehr elektrische Klappfahrräder auch als sogenannte Fat-Tire-Modelle entwickelt, die mit 20-Zoll-Reifen ausgestattet sind und Dir maximale Stabilität bei der Fahrt versprechen.

Welches Zubehör ist für Dein elektrisches Klappbike empfehlenswert?

Damit Du sowohl komfortabel als auch sicher mit Deinem Elektro-Faltrad oder Klapprad unterwegs bist, solltest Du auf das richtige Zubehör nicht verzichten.

Dazu gehört in erster Linie ein guter Diebstahlschutz, wenn Du Dein Elektrofahrrad noch einmal für einige Minuten oder Stunden unbeaufsichtigt lassen musst. Hier empfehlen wir Dir ein hochwertiges Rahmenschloss, mit dem Du Dein Bike an einen festen Gegenstand sicherst.

Für möglichst viel Komfort während der Nutzung eines Elektrobikes solltest Du von Anfang an auf bequeme, atmungsaktive Funktionskleidung setzen. Spezielle Fahrradbekleidung ist in der Regel aus High-Tech-Materialien gefertigt, das Schweiß schnell nach außen abtransportiert und oft sogar wind- und regendicht ist. Handschuhe und Regenhosen für die kühlere Jahreszeit sowie eine Fahrradbrille sorgen dafür, dass Du für jede Witterung gut gerüstet bist.

Wie wichtig sind Komfortteile für den täglichen Gebrauch meines Fahrrades?

Wie wichtig sind Komfortteile für den täglichen Gebrauch meines Fahrrades?

Fährst Du täglich mit Deinem Elektro-Faltrad oder Klapprad, ist ein bequemer Sattel das Wichtigste. Gerade bei minderwertig verarbeiteten Produkten ist Komfort oft nicht selbstverständlich, so dass sich die Investition in ein Qualitätsprodukt durchaus lohnt. Moderne Falträder wie die von MYVELO verfügen über hochwertige GEL-Sattel und GEL-Griffe, die selbst auf langen Strecken für viel Komfort sorgen.

Für den Weg zur Arbeit oder in die Uni kann es für Dich sinnvoll sein, Deine Einkäufe, zusätzliche Kleidung oder andere Dinge in einer Fahrradtasche unterzubringen. Oft reicht der Platz auf dem Gepäckträger dafür nicht ganz aus. Musst Du täglich viele Utensilien mitführen, schützt eine geeignete Fahrradtasche anders als ein Gepäckträger sie vor nasskaltem Wetter und bietet für sie genügend Platz.

Wann ist ein Elektro-Klapprad nützlich?

Im Folgenden stellen wir Dir verschiedene Anwendungsszenarien für Dein neues Elektro-Faltrad oder Klapprad vor:

Praktischer Reise-Begleiter: Du fährst gerne Rad und möchtest darauf auch nicht im Urlaub verzichten? Gerade in fremden Orten gibt es viel zu erkunden – am besten mit einem Fahrrad! Bei einer Radtour durch eine neue Stadt oder durch die lokale Natur kannst Du Dir Deine Umgebung in Ruhe anschauen. So siehst Du einiges, was Dir bei einer Autofahrt entgangen wäre! Das Klapprad kannst Du ganz einfach zusammenklappen und platzsparend im Auto unterbringen. So kannst Du es auch mitnehmen, wenn der Großteil Deines Autos schon mit anderen Gepäckstücken gefüllt ist. Und vor Ort kannst Du sofort losradeln, anstatt Dich erst auf die Suche nach einer Radvermietung machen zu müssen!

Alltägliches, kompaktes Transportmittel: Auch in Deinem Alltag zuhause findet ein Klapprad Verwendung. So kannst Du es beispielsweise für Deinen Weg zur Arbeit nutzen. Dabei ist es gar kein Problem, wenn Du keinen Abstellort vor dem Gebäude hast. Das kompakte Design des Klapprades ermöglicht es Dir, das Rad einfach mit reinzunehmen! Genauso lassen sie sich in öffentlichen Transportmitteln ganz einfach mitnehmen, anders als normale Fahrräder. Falls es also mal anfängt zu regnen, brauchst Du nicht weiterfahren – Du kannst auch auf den lokalen Bus ausweichen!

Und ein zusätzlicher Bonus: Durch den Elektro-Antrieb kannst Du in jeder Situation unverschwitzt an Dein Ziel kommen!

E-Bike zum zusammenklappen einfach günstig online kaufen

E-Bike zum zusammenklappen einfach günstig online kaufen

Wer auf der Suche nach Elektro-Falträdern oder Klapprädern ist, welche sowohl praktisch als auch leicht zu bedienen sind, findet auf unseren Seiten im Online Shop eine große Auswahl an verschiedenen Modellen.

Die Modelle von MYVELO zeichnen sich nicht nur durch ein edles Design aus, sondern sind auch der perfekte Begleiter für Ausflüge in die Stadt oder auf das Land, für den Weg zur Arbeit oder auch für kurze Erledigungen. Es braucht nur wenige Handgriffe und Sekunden, bis ein E-Klapprad zusammen- oder aufgeklappt ist - schon kann man es dank seines geringen Eigengewichts (teilweise nur 15kg) problemlos tragen und auch im zusammengeklapptem Zustand in öffentliche Verkehrsmittel mitnehmen.

Die Maße und Gewichtsangaben unserer Falträder und Klappräder findest Du in der jeweiligen Modellbeschreibung.Hier geht es zu Europas schönstem Elektro Klapprad.

Neues aus dem E-Klapprad Blog

Weitere Infos und Häufige Fragen about E-Bike Folding Bike & Electric Folding Bike

Die wichtigsten Informationen in unserem FAQ praktisch zusammen gefasst

Anyone who fears that an electric folding bike does not offer the same riding comfort as a "real" electric bike is seriously mistaken. Even an electric folding bike is extremely convenient to buy and has the same functions and features.

The only difference is the folding function, which is integrated directly into the frame. The folding mechanism is equipped with a safety function. This type of bike is therefore often referred to as an e-folding bike.

An electric bike can be equipped with different electric motors and batteries. And if the battery is empty, you simply take the battery out of its holder and recharge it at a public charging station or simply at home at the socket.

It is not without reason that e-folding bikes and folding bikes have become so popular in recent years. Here too, the introduction of the electric motor has opened up new dimensions. Unlike normal e-bikes, they can also be folded down to half their size and often weigh less than 15 kg. This is particularly practical on buses and trains.

If you choose an electric folding bike from myvélo, you combine the flexibility and mobility of a normal folding bike with the unique comfort of a modern e-bike. This makes it ideal for a short day trip, a vacation or simply for everyday use. The practical folding mechanism allows you to fold the wheels and frame compactly in just a few seconds. The bike then takes up hardly any more space than a stool and can be stored anywhere.

An electric folding bike or folding bike is also a real alternative for car drivers. Are you tired of driving your car to the big city to get stuck in a traffic jam and lose valuable time? Instead, hop on a folding e-bike and avoid nerve-racking city traffic by using quiet bike paths and reaching your destination quickly and stress-free.

Thanks to the electric drive, you don't have to worry about arriving at the office sweaty, as the electric motor saves you a lot of effort. Of course, you can also use the electric bike for short errands like shopping at the supermarket or doctor's appointments. This makes it a real all-rounder that is worthwhile for young and old.

Modern electric folding bikes and folding bikes should first and foremost be as robust and light as possible. Due to the low weight, you can weight. It can be conveniently folded up, stowed away and lifted effortlessly in the folded state in no time.

That's why most manufacturers, including myvélo, use light metals such as aluminum, which are not only robust but also rustproof and can be easily transported due to their low weight. The weight specifications given by the manufacturers range between 15-25 kg. Some folding bikes also fall below the weight limit of 15 kg, but these are not electric folding bikes.

The importance of gear shifting on electric folding bikes and folding bikes has decreased in recent years thanks to the electric motor. Since the motor provides a lot of support, especially when starting off, a suitable gear ratio is of secondary importance. Nevertheless, it is worth taking a look at the gear shifting on electric folding bikes (16-inch folding bikes). The more gears a bike has, the more precisely you can shift gears in mountainous terrain and react accordingly to changes.

Ideally, your bike has at least 7 gears. If you are on a flat surface, you switch to the "lowest" gear to be able to move comfortably and quickly. In hilly terrain on the other hand, you use the "highest" gear so that you can move forward as energy-efficiently as possible.

All of our models feature high-quality gears from well-known manufacturers such as Shimano.

At the battery an electric folding bike or folding bike, you can recognize good quality by various factors. Studies often show that the installation of branded cells depends significantly on the performance of the battery. That is why we at MYVELO attach great importance to the use of high-quality cells, for example from manufacturers such as Samsung or Panasonic.

It is often also possible to regulate the motor of the electric folding bike in several stages in addition to the Shimano gears. The more stages the bike offers, the more flexible and precise you can adjust the power. In the best case, an electric folding bike has at least 5 stages - the more, the better.

E-folding bikes with Bosch motors usually have at least three to five levels. The innovative e-folding bikes from myvélo also offer you this comfort, from 5 to 9 levels, which make riding your environmentally friendly bike even more pleasant.

As already mentioned, the equipment of an e-bike and of course also depends on the purchase price. Before making your selection, you should simply think about which aspects are important to you and what you can do without in your bike. Our team will be happy to advise you on our models so that you can quickly find the right e-folding bike for you.

Electric motors of electric folding bikes and folding bikes can be connected to the rear or front wheel hub installed, but there are also models where the electric motor is located in the middle of the electric bike. This gives you three types of drives to choose from: rear-wheel drive, mid-engine and front-wheel drive.

In any case, you should familiarize yourself with the individual drive types and their special properties in advance in order to choose the right model for you. Differences are particularly evident in terms of weight distribution and driving dynamics. It is also clear that each type of installation has both advantages and disadvantages.

An alternative to the mid-engine is to equip an electric folding bike with a hub motor. An example of a hub motor is the rear motor, which is attached to the hub of the rear wheel. This type of motor is particularly suitable for sporty e-bikes.

For our MYVELO electric bikes, we primarily use electric motors from well-known manufacturers such as Bafang, which offer you maximum riding comfort with high performance. Rear-wheel motors are usually installed in conjunction with a derailleur gear system, which allows you to ride particularly sportily compared to a hub gear system.

If you primarily need an electric folding bike for short, easy distances in the city, a front motor may be the right option for you. This is the technically simplest option and can also be implemented relatively inexpensively. Thanks to the installation on the front wheel, both a derailleur or hub gear and a coaster brake can be installed without any problems.

Although front engines do not offer as many advantages as mid-engine or rear-wheel engines, they are certainly used in many city e-bikes. However, please note that front motors shift the weight onto the handlebars, which can make the driving experience very unusual at first. The front motor is less suitable for sporty bikers.

You are not sure which type of motor is right for your electric folding bike? MYVELO offers youfree consultationIf you are looking for the right electric bike, we offer you an excellent service. We will be happy to answer any questions you may have so that you can find the right bike.

You can also tell that an electric folding bike is well made by its brakes. The circuit should be automatically interrupted as soon as you apply the brakes. This interruption ensures that the motor's power stops immediately, so that you can always feel safe on your e-bike, even in heavy traffic.

Many MYVELO models, such as theelectric folding bike Zurich, have this important function. Although it is not required by law, you will benefit from a much safer driving experience. This is of course also particularly beneficial for senior citizens.

To ensure that you are both comfortable and safe when riding your electric folding bike or folding bike, you should not do without the right accessories.

This primarily includes good theft protection if you have to leave your electric bike unattended for a few minutes or hours. We recommend a high-qualityframe lockwith which you secure your bike to a fixed object.

For maximum comfort when using an electric bike, you should opt for comfortable, breathable functional clothing right from the start. Special cycling clothing is usually made of high-tech materials that quickly wick sweat away and are often even windproof and rainproof. Gloves and rain pants for the cooler seasons as well as cycling glasses ensure that you are well equipped for any weather.

Of course, when you buy from a specialist retailer, you have the opportunity to try out different electric folding bikes or folding bikes yourself. However, you usually have to visit several retailers in order to be able to compare different models.

Buying online at MYVELO not only offers you high quality at attractive prices, but also the opportunity to compare different electric bikes from the comfort of your own home - with free advice, of course!

In the Service section you will find helpful tips that will help every e-bike owner. Whether it is a test drive, bike insurance or FAQ, the most frequently asked questions are answered here. You will receive detailed answers from our experts in the area contact.If you would like personal advice on site, please visit our FlagShip Store in Oberkirch and test your e-bike on a test drive!