Mountain bike
Natur spüren. Gipfel erobern.
Natur spüren. Gipfel erobern.
Mountainbikes
The Toronto Fully MTB has a frame made entirely of carbon, which was created for sporty off-road riding. It not only impresses with its good desig...
View full detailsThe Toronto Fully MTB has a frame made entirely of carbon, which was created for sporty off-road riding. It not only impresses with its good desig...
View full detailsThe Vancouver Hardtail MTB has a frame made entirely of carbon, which was created for sporty off-road riding. It not only impresses with its good ...
View full details
Mountainbikes sind robuste Fahrräder, die speziell für den Einsatz auf unbefestigten Wegen und in schwierigem Gelände konzipiert sind. Sie zeichnen sich durch ihre stabilen Rahmen, breiten Reifen mit grobem Profil und eine hochwertige Federung aus, die Stöße und Erschütterungen auf unebenem Untergrund abfedert. Die Konstruktion und die verwendeten Materialien sind auf maximale Belastbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt.
Die ersten Mountainbikes wurden in den 1970er Jahren in Kalifornien entwickelt und haben seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute gibt es eine Vielzahl verschiedener Modelle und Typen, die auf die spezifischen Anforderungen und Vorlieben von Mountainbikern zugeschnitten sind. Von leichten Cross-Country-Bikes über robuste Downhill-Bikes bis hin zu vielseitigen All-Mountain-Bikes ist für jeden Geschmack und jeden Einsatzzweck das passende Bike dabei.
Beim Kauf eines Mountainbikes sollte man einige wichtige Aspekte beachten. Zunächst ist es wichtig, das passende Modell für den geplanten Einsatzzweck zu wählen. Cross-Country-Bikes sind beispielsweise für schnelle Fahrten auf gut befahrbaren Wegen und leichten Trails konzipiert, während Downhill-Bikes für steile und technisch anspruchsvolle Abfahrten ausgelegt sind. All-Mountain-Bikes sind eine gute Wahl für alle, die ein vielseitiges Bike suchen, das sowohl bergauf als auch bergab gut performt.
Neben dem Modell spielt auch die Größe des Bikes eine entscheidende Rolle. Sie sollte optimal auf die Körpergröße und die Proportionen des Fahrers abgestimmt sein, um einen hohen Fahrkomfort und eine optimale Kontrolle über das Bike zu gewährleisten. Auch die Ausstattung des Bikes, wie beispielsweise die Qualität der Bremsen, der Schaltung und der Federung, sollte den persönlichen Anforderungen und dem geplanten Einsatzzweck entsprechen. Hochwertige Komponenten tragen maßgeblich zur Performance und Langlebigkeit des Bikes bei.
Um die Langlebigkeit und Performance eines Mountainbikes zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Nach jeder Fahrt sollte das Bike gereinigt werden, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen, die die Materialien angreifen und die Funktion der Komponenten beeinträchtigen können. Besonders wichtig ist die Pflege der Kette, die regelmäßig gereinigt und geölt werden sollte, um einen reibungslosen Lauf und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Neben der regelmäßigen Reinigung sollten auch regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dazu gehören unter anderem die Kontrolle und gegebenenfalls der Austausch von Verschleißteilen wie Bremsbelägen und Reifen, die Überprüfung und Einstellung der Schaltung und der Bremsen sowie die Wartung der Federung.
E-Mountainbikes
MYVELO E-MTB Himalaya with Bosch power and 100 Nm torque Whether it's multi-day bikepacking, an overnighter, or simply a quick ride on the trail –...
View full detailsMYVELO Aspen E-Fully MTB – Your adventure starts here! 🚵♂️⚡ The MYVELO Aspen E-Fully MTB is your ultimate companion for challenging trails, steep...
View full detailsMYVELO Aspen E-Fully MTB – Your adventure starts here! 🚵♂️⚡ The MYVELO Aspen E-Fully MTB is your ultimate companion for challenging trails, steep...
View full detailsEverest Equipped E-SUV is the best way to see the world on two wheels. With the Shimano EP6 motor, it is the most powerful E-SUV. The large 720 Wh...
View full detailsDie häufigsten Fragen und Antworten
Bosch gehört zu den führenden Herstellern von E-Bike-Antrieben. Seit der Einführung des ersten Motors im Jahr 2010 hat sich das System kontinuierlich weiterentwickelt – mit jeder Generation wurden Leistung, Effizienz und Fahrgefühl verbessert. Heute gilt die Bosch Performance Line CX Gen 5 (BDU38) mit 100 Nm Drehmoment als Maßstab in der E-Bike-Welt. Doch wie kam es dazu? Ein Blick auf die Entwicklung der Bosch-Motoren zeigt, warum die aktuelle Generation so leistungsfähig ist.
Nach 26-, 27,5- und 29-Zoll-Laufrädern rollt eine neue Revolution in der Mountainbike-Welt heran: 32-Zoll-Laufräder. Erste Prototypen sorgen für Aufsehen, sowohl im MTB- als auch im Gravelbereich. Die ersten Testfahrten in den Schweizer Alpen zeigen: Wer einmal auf einem 32-Zoll-Rad unterwegs war, erlebt eine völlig neue Dimension in Sachen Laufruhe, Traktion und Effizienz.
E‑Mountainbikes (E‑MTBs) mit Bosch‑Antrieb setzen Maßstäbe: Sie kombinieren starke Leistung, zuverlässige Technik und ein feines Fahrgefühl – perfekt für alle, die anspruchsvolles Gelände mit Komfort und Power verbinden möchten.