
Berlin electric folding bike
incl. FREE shipping & free returns
Delivery time 2-4 days
A starting aid is a technological support that is mainly found on e-bikes and pedelecs. Its main purpose is to make starting easier by allowing the rider to set the bike in motion with just a push of a button or a slight pedal movement, without the need for strong physical effort. This is particularly beneficial when starting uphill or when heavy loads are being transported. The starting aid offers additional comfort by ensuring a smooth and controlled start, which is particularly helpful for beginners or people with reduced mobility. According to the Road Traffic Licensing Regulations (StVZO), the starting aid for pedelecs is permitted up to a speed of 6 km/h, which ensures that safety standards are met while ensuring a comfortable driving experience.
The start assist provides great support that makes cycling easier and more enjoyable. It allows you to ride safely and comfortably, which is the key to a satisfying riding experience.
Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.
Für Radfahrer, die ihre Fahrräder bequem transportieren möchten, bieten Fahrradträger eine praktische Lösung. Doch die Auswahl ist groß, und nicht jeder Träger ist gleich. Besonders bei der Wahl zwischen einem Träger für die Anhängerkupplung und einem Modell für die Heckklappe stellen sich viele Fragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beiden gängigen Typen und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.
Die Kettenschaltung ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrrads, der für eine reibungslose Kraftübertragung und effizientes Fahren sorgt. Wenn die Gänge nicht sauber schalten, schleift die Kette oder springt von den Ritzeln, kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigt werden. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Kettenschaltung am Fahrrad selbst einstellen.