
Berlin electric folding bike
incl. FREE shipping & free returns
Delivery time 2-4 days
A low-entry bike is a bike model that is characterized by its particularly low entry. This design approach makes it easier to get on and off, which is particularly beneficial for people with limited mobility, such as the elderly or people with certain physical limitations.
The low step-through also offers increased safety, as it is easier to get off the bike if you suddenly stop. Low step-through models are available both as classic bikes under the name "low step-through bike" or "low step-through women's bike " and in the electrically assisted version, known as "low step-through e-bike". They combine comfort with functionality and are available in different designs to meet the individual needs and preferences of the riders.
Tip: The Berlin low-step e-bike folding bike weighs only 24kg
If you are looking for a high-quality low-step e-bike, we recommend that you take a look at our selected range. Discover the perfect model for your needs and enjoy a new level of comfort and freedom on all your journeys. Take a look now and find your new low-step e-bike .
Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.
Für Radfahrer, die ihre Fahrräder bequem transportieren möchten, bieten Fahrradträger eine praktische Lösung. Doch die Auswahl ist groß, und nicht jeder Träger ist gleich. Besonders bei der Wahl zwischen einem Träger für die Anhängerkupplung und einem Modell für die Heckklappe stellen sich viele Fragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beiden gängigen Typen und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.
Die Kettenschaltung ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrrads, der für eine reibungslose Kraftübertragung und effizientes Fahren sorgt. Wenn die Gänge nicht sauber schalten, schleift die Kette oder springt von den Ritzeln, kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigt werden. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Kettenschaltung am Fahrrad selbst einstellen.