Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Handlebar tape

A bicycle handlebar tape is a component designed to wrap around the handlebars of a bicycle and serve various functional as well as ergonomic purposes. This tape is usually made of durable material and is wrapped around the handlebars to provide a better grip and extra comfort while riding. Here are the main areas of functions that a handlebar tape provides.


Grip and control through handlebar tapes

The handlebar tape provides the rider with a secure grip and a comfortable surface to hold the handlebars. This is crucial for controlling the bike, especially on difficult terrain or at high speeds. The material of the handlebar tape is often non-slip and provides a good grip even in rain or sweat.


Damping and vibration absorption through handlebar tapes

Handlebar tapes often come with some padding to help absorb shocks and vibrations from the road. This increases riding comfort and reduces hand and wrist fatigue, especially on long rides. Some tapes are filled with gel or foam to enhance these dampening properties.


Ergonomics and individual adjustment through handlebar tapes

Handlebar tapes come in a variety of styles, colors, and materials to suit riders' individual preferences and needs. Some tapes are perforated to improve ventilation and reduce sweat buildup, while others feature special grip patterns or textures for added ergonomics. The wrapping technique and tightness adjustment of the handlebar tape can also allow for customization.

Summary of handlebar tape

Overall, handlebar tape plays an important role in the safety and comfort of cycling as it improves control of the bike, minimizes vibrations, and provides an ergonomic fit. Choosing the right handlebar tape depends on personal preference, riding style, and the specific needs of the rider.

Previous article low-step-through
  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.

  • Fahrradträger im Vergleich

    Fahrradträger im Vergleich: Anhängerkupplung vs. Heckklappe

    Für Radfahrer, die ihre Fahrräder bequem transportieren möchten, bieten Fahrradträger eine praktische Lösung. Doch die Auswahl ist groß, und nicht jeder Träger ist gleich. Besonders bei der Wahl zwischen einem Träger für die Anhängerkupplung und einem Modell für die Heckklappe stellen sich viele Fragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beiden gängigen Typen und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.

  • Kettenschaltung am Fahrrad einstellen

    Kettenschaltung am Fahrrad einstellen – So geht’s Schritt für Schritt

    Die Kettenschaltung ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrrads, der für eine reibungslose Kraftübertragung und effizientes Fahren sorgt. Wenn die Gänge nicht sauber schalten, schleift die Kette oder springt von den Ritzeln, kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigt werden. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Kettenschaltung am Fahrrad selbst einstellen.