Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Sclaverandventil

Ein Sclaverandventil, auch als Französisches Ventil oder Presta-Ventil bekannt, ist ein spezielles Ventil, das häufig bei Rennrädern und anderen hochwertigen Fahrrädern verwendet wird. Es ist schmaler und länger als das gewöhnliche Schrader-Ventil (das bei Autoreifen üblich ist) und benötigt einen Adapter, um an den meisten Kompressoren oder Pumpen angeschlossen zu werden.

Hauptmerkmale des Sclaverandventils:

  1. Schmalere Bauform: Es ist dünner als ein Schrader-Ventil, was es ideal für schmalere Felgen macht.
  2. Ventilschraube: Das Ventil hat eine kleine Schraube, die vor dem Aufpumpen geöffnet werden muss und nach dem Pumpen wieder verschlossen wird, um das Entweichen von Luft zu verhindern.
  3. Höherer Druck: Es wird häufig bei Reifen verwendet, die für höhere Drücke ausgelegt sind, wie bei Rennrädern.

Das Sclaverandventil hat den Vorteil, dass es weniger anfällig für Beschädigungen ist und eine bessere Luftdichtung bietet.

Previous article Zahnkranz
Next article ETRTO
  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.

  • Fahrradträger im Vergleich

    Fahrradträger im Vergleich: Anhängerkupplung vs. Heckklappe

    Für Radfahrer, die ihre Fahrräder bequem transportieren möchten, bieten Fahrradträger eine praktische Lösung. Doch die Auswahl ist groß, und nicht jeder Träger ist gleich. Besonders bei der Wahl zwischen einem Träger für die Anhängerkupplung und einem Modell für die Heckklappe stellen sich viele Fragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beiden gängigen Typen und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.

  • Kettenschaltung am Fahrrad einstellen

    Kettenschaltung am Fahrrad einstellen – So geht’s Schritt für Schritt

    Die Kettenschaltung ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrrads, der für eine reibungslose Kraftübertragung und effizientes Fahren sorgt. Wenn die Gänge nicht sauber schalten, schleift die Kette oder springt von den Ritzeln, kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigt werden. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Kettenschaltung am Fahrrad selbst einstellen.