Entdecke den MYVELO
E-Bike Onlineshop
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
The ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) table contains the standardized sizes for bicycle tyres and rims. It ensures that tyres and rims from different manufacturers are compatible.
In the overview table you can compare the common bicycle tire sizes in inches and the corresponding ETRTO values:
| inch (in) | ETRTO (mm) |
|---|---|
| 12" | 47-203, 62-203 |
| 14" | 40-254, 44-254, 47-254 |
| 16" | 32-305, 35-305, 47-305 |
| 18" | 32-355, 37-355, 47-355 |
| 20" | 28-406, 32-406, 40-406, 47-406, 50-406 |
| 24" | 32-507, 40-507, 47-507, 50-507 |
| 26" | 37-559, 44-559, 50-559, 57-559, 60-559 |
| 27.5" (650B) | 50-584, 57-584, 60-584 |
| 28" | 25-622, 28-622, 32-622, 37-622, 40-622, 47-622 |
| 29" | 50-622, 55-622, 60-622 |
💡 Note: Some sizes overlap, especially 28" and 29", as both have the same rim diameter (622 mm). The difference lies in the tire width and the intended use (road bike vs. MTB).
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.
Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, weiß: Die richtige Schalttechnik macht den Unterschied zwischen einem flüssigen, energiesparenden Fahrstil und unnötiger Anstrengung. Doch viele Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen ihre Gangschaltung nicht optimal – sei es aus Unsicherheit oder Gewohnheit. In diesem Artikel erfährst Du, wie man richtig schaltet, worauf man bei E-Bikes mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann.
Das Hollandrad ist längst mehr als nur ein Klassiker aus den Grachtenstädten der Niederlande – es ist ein Sinnbild für entspanntes Radfahren, Komfort und zeitloses Design. In deutschen Städten erlebt das Hollandrad derzeit ein echtes Comeback, nicht zuletzt, weil es den urbanen Lifestyle perfekt widerspiegelt. Doch worin unterscheidet sich ein Hollandrad eigentlich von einem Citybike – und welche Rolle spielen moderne E-Bike-Versionen?