Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Belgischer Kreisel

Ein Belgischer Kreisel ist eine spezielle Fahrtechnik im Radsport, die hauptsächlich bei Zeitfahren oder in Fluchtgruppen eingesetzt wird, um die Geschwindigkeit hochzuhalten und gleichzeitig die Belastung gleichmäßig unter den Fahrern zu verteilen.

Ablauf des Belgischen Kreisels

  • Zwei rotierende Reihen: Die Fahrer bewegen sich in zwei Linien – eine schnelle Reihe auf der Windseite (wo die Fahrer Führungsarbeit leisten) und eine langsamere Reihe auf der Windschattenseite (wo sich die Fahrer erholen).
  • Ständiger Wechsel: Sobald ein Fahrer in der schnellen Reihe an die Spitze kommt, wechselt er sofort in die langsamere Reihe und lässt sich nach hinten fallen.
  • Dynamik: Durch das kontinuierliche Kreisen der Fahrer bleibt das Tempo hoch, und niemand ist zu lange im Wind.

Vorteile des Belgischen Kreisels:

✔ Effiziente Kraftverteilung innerhalb einer Gruppe
✔ Höheres Durchschnittstempo als bei einer herkömmlichen Führungswechsel-Taktik
✔ Perfekt für Ausreißergruppen, um sich gegen das Hauptfeld zu behaupten

Allerdings erfordert der Belgischer Kreisel hohe Disziplin und gute Kommunikation, damit der Rhythmus nicht gestört wird. Besonders bei Seitenwind kann die Technik anspruchsvoll sein, da die Fahrer je nach Windrichtung präzise versetzt fahren müssen.

Previous article Windkante
Next article torque
  • E-Bike fürs Pendeln

    Das passende E-Bike fürs Pendeln: So findest Du das ideale Bike für den Weg zur Arbeit

    Immer mehr Menschen steigen für den täglichen Arbeitsweg vom Auto auf das E-Bike um – und das aus gutem Grund. Wer pendelt, will stressfrei, kostensparend und möglichst klimafreundlich zur Arbeit kommen. Doch welches E-Bike eignet sich am besten fürs Pendeln? Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest – und welche E-Bike-Typen sich für den Berufsverkehr besonders lohnen.

  • Pendeln mit dem Rad

    Pendeln mit dem Rad: Die beste Ausrüstung für den Alltag

    Der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund. Wer mit dem Rad pendelt, spart nicht nur Geld und schont die Umwelt, sondern startet auch aktiv in den Tag. Damit der Arbeitsweg komfortabel, sicher und wetterfest wird, braucht es jedoch die richtige Ausrüstung. In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf es beim Fahrrad-Pendeln wirklich ankommt – und welche Gadgets den Unterschied machen.