Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Fahrradblinker

Ein Fahrradblinker ist ein kleines, meist batteriebetriebenes oder wiederaufladbares Lichtgerät, das am Fahrrad befestigt wird und das Blinken von Fahrtrichtungsanzeigern (ähnlich wie bei Autos oder Motorrädern) ermöglicht.

Funktion und Zweck:

  • Der Fahrradblinker zeigt anderen Verkehrsteilnehmern an, in welche Richtung der Radfahrer abbiegen möchte – links oder rechts.

  • Das sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, besonders bei schlechten Sichtverhältnissen oder in der Dunkelheit.

  • Oft sind Fahrradblinker handlich und einfach zu bedienen, manchmal per Knopfdruck am Lenker oder via Fernbedienung.

Warum ist das praktisch?

  • Es ersetzt oder ergänzt das klassische Handzeichen beim Abbiegen.

  • Erhöht die Sichtbarkeit und Verständlichkeit für andere Verkehrsteilnehmer.

  • Besonders nützlich im Stadtverkehr, bei hohem Verkehrsaufkommen oder bei Radfahrern, die ihre Hände nicht vom Lenker nehmen wollen.

Previous article Range Extender
Next article Boost-Knopf
  • E-Bike fürs Pendeln

    Das passende E-Bike fürs Pendeln: So findest Du das ideale Bike für den Weg zur Arbeit

    Immer mehr Menschen steigen für den täglichen Arbeitsweg vom Auto auf das E-Bike um – und das aus gutem Grund. Wer pendelt, will stressfrei, kostensparend und möglichst klimafreundlich zur Arbeit kommen. Doch welches E-Bike eignet sich am besten fürs Pendeln? Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest – und welche E-Bike-Typen sich für den Berufsverkehr besonders lohnen.

  • Pendeln mit dem Rad

    Pendeln mit dem Rad: Die beste Ausrüstung für den Alltag

    Der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund. Wer mit dem Rad pendelt, spart nicht nur Geld und schont die Umwelt, sondern startet auch aktiv in den Tag. Damit der Arbeitsweg komfortabel, sicher und wetterfest wird, braucht es jedoch die richtige Ausrüstung. In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf es beim Fahrrad-Pendeln wirklich ankommt – und welche Gadgets den Unterschied machen.