Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Drops

Beim Rennrad bezeichnet "Drops" den unteren Teil des gebogenen Rennradlenkers (Dropbar). Wenn man in den Drops fährt, greift man den Lenker in der tiefsten Position. Das hat mehrere Vorteile:

  1. Aerodynamik – Durch die tiefere Haltung reduziert man den Luftwiderstand und kann höhere Geschwindigkeiten erreichen.

  2. Stabilität – In den Drops hat man eine bessere Kontrolle über das Rad, besonders bei schnellen Abfahrten oder Sprints.

  3. Hebelwirkung – Die Brems- und Schalthebel lassen sich in dieser Position effizient bedienen, insbesondere bei starkem Bremsen oder Anstiegen im Wiegetritt.

Typischerweise fährt man in den Drops, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt oder wenn die Bedingungen eine tiefere und stabilere Haltung erfordern. Im entspannten Tempo oder auf langen Strecken greifen viele Rennradfahrer eher am oberen Teil des Lenkers ("Tops") oder an den Bremsgriffen ("Hoods").

Previous article Hoods
Next article Felge
  • Kosten guter Fahrrad Anhänger

    Was kostet ein guter Fahrradanhänger?

    Ein Fahrradanhänger ist eine sinnvolle Erweiterung für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und dabei Kinder, Hunde oder Gepäck transportieren möchten. Doch was kostet ein guter Fahrradanhänger eigentlich? 

  • JobRad Rechner

    JobRad Rechner: So berechnet man die Ersparnis beim Dienstrad-Leasing

    Ein JobRad kann sich finanziell und gesundheitlich lohnen. Mit einem JobRad Rechner lässt sich die individuelle Ersparnis schnell und einfach berechnen. Wer von steuerlichen Vorteilen profitieren und gleichzeitig ein hochwertiges Fahrrad nutzen möchte, sollte sich die Leasingoption genauer anschauen.

  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.