
Verona road bike
incl. FREE shipping & free returns
Tops bezeichnet beim Rennrad den oberen, geraden Bereich des Lenkers zwischen den Brems-Schalthebeln. Wenn man die Hände auf den Tops positioniert, befindet man sich in einer besonders aufrechten und entspannten Haltung.
Komfort – Besonders angenehm auf langen Fahrten oder bei lockerem Rollen.
Entlastung – Ideal, um Handgelenke, Schultern und Rücken zwischendurch zu entspannen.
Bessere Atmung – Durch die aufrechte Haltung kann sich der Brustkorb besser ausdehnen.
Bei langsamer Fahrt oder entspanntem Fahren in der Gruppe.
Beim Bergauffahren im Sitzen, da die offene Haltung das Atmen erleichtert.
Wenn man den Oberkörper entlasten oder die Handposition variieren möchte.
Nachteil: Von den Tops aus kann man nicht direkt bremsen, was sie für schnelle Abfahrten oder hektische Situationen ungeeignet macht.
Immer mehr Menschen steigen für den täglichen Arbeitsweg vom Auto auf das E-Bike um – und das aus gutem Grund. Wer pendelt, will stressfrei, kostensparend und möglichst klimafreundlich zur Arbeit kommen. Doch welches E-Bike eignet sich am besten fürs Pendeln? Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest – und welche E-Bike-Typen sich für den Berufsverkehr besonders lohnen.
Der Übergang zur weiterführenden Schule bringt oft längere Schulwege mit sich – nicht selten mehrere Kilometer, teils über Landstraßen oder durch die Stadt. Da stellt sich für viele Eltern die Frage: Ist ein E-Bike für den Schulweg eine gute Lösung?
Der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund. Wer mit dem Rad pendelt, spart nicht nur Geld und schont die Umwelt, sondern startet auch aktiv in den Tag. Damit der Arbeitsweg komfortabel, sicher und wetterfest wird, braucht es jedoch die richtige Ausrüstung. In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf es beim Fahrrad-Pendeln wirklich ankommt – und welche Gadgets den Unterschied machen.