Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Digitaler Batteriepass

Ein digitaler Batteriepass (Battery Pass) ist ein elektronisches Dokument, das umfassende Informationen über eine Batterie enthält. Er dient dazu, die Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit von Batterien zu verbessern und ist insbesondere für E-Auto- und E-Bike-Batterien relevant.

Inhalte eines digitalen Batteriepasses

Ein Batteriepass enthält u. a.:

  • Technische Daten: Kapazität, Zellchemie, Hersteller, Produktionsdatum
  • Herkunft der Materialien: Woher stammen Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel?
  • CO₂-Fußabdruck: Umweltbilanz der Batterie über ihren gesamten Lebenszyklus
  • Nutzungs- und Ladehistorie: Zustand der Batterie, bisherige Ladezyklen
  • Recycling- und Entsorgungsinformationen

Ziele des Batteriepasses

  • Bessere Recyclingfähigkeit durch klare Materialangaben
  • Mehr Nachhaltigkeit durch Dokumentation der Lieferkette
  • Erhöhte Sicherheit durch genaue Batteriehistorie
  • Erleichterte Wiederverwendung (Second-Life-Konzepte für Batterien)

Gesetzliche Grundlage

Die EU-Batterieverordnung sieht vor, dass ab 2027 große Industriebatterien und Batterien für Elektrofahrzeuge einen digitalen Batteriepass benötigen.

Relevanz für E-Bikes

Auch E-Bike-Batterien könnten von einem digitalen Pass profitieren, da er gebrauchte Akkus sicherer handelbar macht, Betrug verhindert und das Recycling verbessert.

Kurz gesagt: Der digitale Batteriepass ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und transparenten Batterieindustrie.

Previous article Kassette
Next article EU-Batterieverordnung
  • E-Bike fürs Pendeln

    Das passende E-Bike fürs Pendeln: So findest Du das ideale Bike für den Weg zur Arbeit

    Immer mehr Menschen steigen für den täglichen Arbeitsweg vom Auto auf das E-Bike um – und das aus gutem Grund. Wer pendelt, will stressfrei, kostensparend und möglichst klimafreundlich zur Arbeit kommen. Doch welches E-Bike eignet sich am besten fürs Pendeln? Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest – und welche E-Bike-Typen sich für den Berufsverkehr besonders lohnen.

  • Pendeln mit dem Rad

    Pendeln mit dem Rad: Die beste Ausrüstung für den Alltag

    Der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund. Wer mit dem Rad pendelt, spart nicht nur Geld und schont die Umwelt, sondern startet auch aktiv in den Tag. Damit der Arbeitsweg komfortabel, sicher und wetterfest wird, braucht es jedoch die richtige Ausrüstung. In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf es beim Fahrrad-Pendeln wirklich ankommt – und welche Gadgets den Unterschied machen.