
Verona road bike
incl. FREE shipping & free returns
La Vuelta a España, kurz La Vuelta, ist eine der drei großen Landesrundfahrten im professionellen Straßenradsport, neben der Tour de France und dem Giro d’Italia. Sie wird seit 1935 ausgetragen und gilt als eines der prestigeträchtigsten Etappenrennen der Welt.
Die erste Austragung der Vuelta fand 1935 statt, inspiriert von der Tour de France und dem Giro d’Italia. Nach Unterbrechungen durch den Spanischen Bürgerkrieg und den Zweiten Weltkrieg etablierte sich das Rennen in den 1950er Jahren als fester Bestandteil des internationalen Radsportkalenders. Seit 1995 wird es traditionell im Spätsommer (August/September) ausgetragen – und bildet somit den Abschluss der Grand Tours.
La Vuelta umfasst in der Regel 21 Etappen über rund 3.000 Kilometer. Charakteristisch sind:
Bergankünfte: Besonders in den Pyrenäen, Kantabrischen Bergen und der Sierra Nevada. Die Vuelta ist bekannt für extrem steile Rampen wie den Alto de l’Angliru oder den Collado de la Gallina.
Hitze: Durch die Austragung im Spätsommer prägen hohe Temperaturen und trockene Witterung das Rennen.
Zeitfahren: Neben Berg- und Flachetappen gehören Einzel- und Mannschaftszeitfahren zum Standardprofil.
La Vuelta gilt als Sprungbrett für junge Talente und als Möglichkeit für erfahrene Fahrer, nach der Tour de France oder dem Giro d’Italia noch einmal große Erfolge einzufahren. Viele berühmte Profis wie Roberto Heras, Alberto Contador, Chris Froome oder Primož Roglič haben die Vuelta gewonnen.
Ähnlich wie bei der Tour de France werden bei der Vuelta verschiedene Wertungstrikots vergeben:
Rotes Trikot – Gesamtführender (früher Gelb und Gold, seit 2010 Rot)
Grünes Trikot – Punktewertung
Gepunktetes Trikot – Bergwertung
Weißes Trikot – Bester Nachwuchsfahrer
Heute ist La Vuelta ein Teil der UCI WorldTour und zieht jedes Jahr die besten Teams und Fahrer der Welt an. Die mediale Reichweite ist global, und das Rennen gilt als sportlich besonders hart durch die vielen steilen Anstiege und das fordernde Sommerklima.
Radfahren ist weit mehr als nur Sport oder Fortbewegung – es ist auch ein soziales Erlebnis. Immer mehr Radbegeisterte schließen sich sogenannten Social Rides an. Dabei geht es nicht um Bestzeiten oder knallhartes Training, sondern um Gemeinschaft, Spaß und geteilte Leidenschaft fürs Rad.
Sarcopenia – this medical term refers to a very real problem: the age-related loss of muscle mass and strength. Starting around the age of 50, the body loses up to 1–2% of its muscle mass annually. The consequences: weakness, unsteadiness when walking, and the risk of falls. But this doesn't have to be the case. Exercise is the best remedy for muscle atrophy – and this is precisely where the e-bike comes in. It enables regular, joint-friendly muscle training even in old age – without overexertion.
Fahrradfahren ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Lebensstil, ein Stück Freiheit und für viele auch Training und Sport. Wenn Du heute vor der Entscheidung stehst, ein neues Rad zu kaufen, taucht schnell eine zentrale Frage auf: Soll es ein klassisches Bio Bike oder ein modernes E-Bike sein?