Skip to content
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Chainsuck

Chainsuck

Chainsuck (also known as chain jams or chain snags) is a technical problem that can occur on bicycles. It occurs when the bicycle chain gets stuck between the chainring and the bottom bracket shell and does not release on its own.

Causes and problems with chainsuck

Causes of chainsuck can include a worn or improperly adjusted chain, worn chainrings, or improper gear shifting. If the chain gets stuck between the chainring and the bottom bracket shell, it can cause damage to the chain, chainrings, and crank. In addition , chainsuck can cause the bike to stop suddenly , which can be dangerous, especially at higher speeds.

Dealing with Chainsuck

To avoid chainsuck, bicycle chains should be checked regularly for wear and replaced if necessary. Correct gear adjustment and regular maintenance of the crank and chainrings can also help to minimize the risk of chainsuck.

If chainsuck does occur, you can try to gently loosen the chain by hand by turning the bike upside down or turning the crank in the opposite direction. If this doesn't work, it's best to take the bike to a workshop to fix the problem.

Overall, chainsuck is an annoying and potentially dangerous problem that cyclists should keep an eye on to avoid accidents and ensure the long life of their equipment.

Previous article Digital battery passport

Das könnte Dich auch interessieren

  • Kettenblatt beim E-Bike

    Kettenblatt beim E-Bike: Wie die Größe das Fahrgefühl beeinflusst

    Das Kettenblatt ist ein zentrales Bauteil am E-Bike, das oft unterschätzt wird. Gerade bei E-Bikes mit Mittelmotoren hat die Wahl des Kettenblatts großen Einfluss auf die Übersetzung, das Tretgefühl und die Effizienz des Motors. In diesem Artikel erklären wir, worauf man achten sollte und welche Unterschiede verschiedene Kettenblattgrößen machen.

  • Fahrradlicht für E-Bikes: Was unterscheidet gute von sehr guter Beleuchtung?

    Fahrradlicht für E-Bikes: Was unterscheidet gute von sehr guter Beleuchtung?

    Eine gute Beleuchtung gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures eines E-Bikes. Doch wer viel pendelt, in der Dämmerung fährt oder regelmäßig längere Touren unternimmt, merkt schnell: Fahrradlicht ist nicht gleich Fahrradlicht. Zwischen „gut“ und „sehr gut“ liegen oft Welten – besonders, wenn man die höheren Geschwindigkeiten und längeren Einsatzzeiten eines E-Bikes berücksichtigt.

  • Fahrrad privat leasen

    Fahrrad privat leasen - so funktioniert das E-Bike Leasing für Privatpersonen

    Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.