Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Chainsuck

Chainsuck

Chainsuck (also known as chain jams or chain snags) is a technical problem that can occur on bicycles. It occurs when the bicycle chain gets stuck between the chainring and the bottom bracket shell and does not release on its own.

Causes and problems with chainsuck

Causes of chainsuck can include a worn or improperly adjusted chain, worn chainrings, or improper gear shifting. If the chain gets stuck between the chainring and the bottom bracket shell, it can cause damage to the chain, chainrings, and crank. In addition , chainsuck can cause the bike to stop suddenly , which can be dangerous, especially at higher speeds.

Dealing with Chainsuck

To avoid chainsuck, bicycle chains should be checked regularly for wear and replaced if necessary. Correct gear adjustment and regular maintenance of the crank and chainrings can also help to minimize the risk of chainsuck.

If chainsuck does occur, you can try to gently loosen the chain by hand by turning the bike upside down or turning the crank in the opposite direction. If this doesn't work, it's best to take the bike to a workshop to fix the problem.

Overall, chainsuck is an annoying and potentially dangerous problem that cyclists should keep an eye on to avoid accidents and ensure the long life of their equipment.

Previous article low-step-through
  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.

  • Fahrradträger im Vergleich

    Fahrradträger im Vergleich: Anhängerkupplung vs. Heckklappe

    Für Radfahrer, die ihre Fahrräder bequem transportieren möchten, bieten Fahrradträger eine praktische Lösung. Doch die Auswahl ist groß, und nicht jeder Träger ist gleich. Besonders bei der Wahl zwischen einem Träger für die Anhängerkupplung und einem Modell für die Heckklappe stellen sich viele Fragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beiden gängigen Typen und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.

  • Kettenschaltung am Fahrrad einstellen

    Kettenschaltung am Fahrrad einstellen – So geht’s Schritt für Schritt

    Die Kettenschaltung ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrrads, der für eine reibungslose Kraftübertragung und effizientes Fahren sorgt. Wenn die Gänge nicht sauber schalten, schleift die Kette oder springt von den Ritzeln, kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigt werden. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Kettenschaltung am Fahrrad selbst einstellen.