Entdecke den MYVELO
E-Bike Onlineshop
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
A nipple wrench is a tool that is specifically designed to adjust spoke nipples on bicycles. The spoke nipples sit at the end of the spokes and connect them to the rim. With a nipple wrench you can change the tension of the spokes, which is necessary to center the wheel and keep it stable.
If the spokes are too loose, the wheel can become unstable, which can lead to vibration or even spoke breakage. If they are too tight, the rim can become distorted. The nipple wrench grips the spoke nipple so you can turn it to precisely adjust the spoke tension.
Using a nipple wrench correctly takes a bit of practice, but with the right technique you can center your wheel yourself and adjust the spoke tension to the optimum level. Here are step-by-step instructions on how to do it:
There are different sizes of nipple wrenches. Choose one that fits snugly over the nipples of your spokes to avoid slipping or damage.
Check the tension of the spokes by squeezing them lightly. All spokes should have a similar tension. Be careful not to put too much tension on a single spoke as this can warp the rim.
While you are truing the wheel, you should always keep an eye on the spoke tension to ensure it remains even. Too great a difference in tension can make the wheel unstable in the long term.
After making the correction, you should turn the wheel again and check whether it now rotates smoothly. If necessary, repeat the process on the affected areas.
Once the wheel is properly centered, check all spokes again for even tension. A well-centered wheel will last longer and evenly distribute the load on the rim.
It is best to use a truing stand to adjust the wheels even more precisely. This gives you precise reference points to better identify lateral and radial runout. Caution: Never turn the spokes too hard. Too much tension can cause the rim to break or be damaged.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.
Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, weiß: Die richtige Schalttechnik macht den Unterschied zwischen einem flüssigen, energiesparenden Fahrstil und unnötiger Anstrengung. Doch viele Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen ihre Gangschaltung nicht optimal – sei es aus Unsicherheit oder Gewohnheit. In diesem Artikel erfährst Du, wie man richtig schaltet, worauf man bei E-Bikes mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann.
Das Hollandrad ist längst mehr als nur ein Klassiker aus den Grachtenstädten der Niederlande – es ist ein Sinnbild für entspanntes Radfahren, Komfort und zeitloses Design. In deutschen Städten erlebt das Hollandrad derzeit ein echtes Comeback, nicht zuletzt, weil es den urbanen Lifestyle perfekt widerspiegelt. Doch worin unterscheidet sich ein Hollandrad eigentlich von einem Citybike – und welche Rolle spielen moderne E-Bike-Versionen?