Skip to content
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Strava

Strava ist eine weltweit beliebte Online-Plattform und App zur Aufzeichnung, Analyse und zum Teilen sportlicher Aktivitäten wie Radfahren, Laufen, Wandern oder Rudern. Besonders unter Radfahrern hat sich Strava als Standard-Tool etabliert, um Trainingsfortschritte zu dokumentieren, Leistungen zu vergleichen und sich mit anderen Athleten zu vernetzen.

Funktionen

  • GPS-Tracking: Aufzeichnung von Strecke, Geschwindigkeit, Höhenmetern, Herzfrequenz und weiteren Trainingsdaten.

  • Segmente: Auf vordefinierten Streckenabschnitten (z. B. Anstiege, Sprints) können Nutzer ihre Zeit mit anderen Athleten vergleichen. Die Bestenlisten heißen KOM/QOM (King/Queen of the Mountain).

  • Heatmaps: Übersicht über die meistbefahrenen Wege weltweit, nützlich für Tourenplanung.

  • Clubs & Challenges: Nutzer können Clubs beitreten, monatliche Herausforderungen annehmen oder gegen Freunde antreten.

  • Soziale Funktionen: Aktivitäten lassen sich liken, kommentieren und teilen – ähnlich einem soziales Netzwerk für Sportler.

Kostenmodelle

  • Kostenlose Version: Grundfunktionen wie Aktivitätstracking, Uploads, grundlegende Analyse und die Darstellung von Segmentzeiten.

  • Strava Premium („Strava Subscription“): Erweiterte Trainingsanalysen, erweiterte Routing-Features, detaillierte Segmentstatistiken, Live-Segmente, Herzfrequenz- und Leistungsanalyse sowie Sicherheitsfunktionen wie Beacon.

Kompatibilität

Strava ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter:

  • Fahrradcomputer (z. B. Garmin, Wahoo, Hammerhead)

  • Sportuhren (z. B. Polar, Suunto, Apple Watch)

  • E-Bikes mit kompatiblen Systemen, die Fahrdaten exportieren

  • Smartphones (iOS & Android)

Bedeutung im Radsport

Für viele Radfahrer ist Strava ein zentraler Bestandteil ihrer Trainingsroutine. Es fördert Motivation, Leistungskontrolle und den Austausch innerhalb der Community. Zudem ist es ein wertvolles Tool für Tourenplanung und Streckenentdeckung.

Next article Bosch Drive Unit BDU38
  • Fahrrad privat leasen

    Fahrrad privat leasen - so funktioniert das E-Bike Leasing für Privatpersonen

    Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.

  • Richtig schalten beim Fahrradfahren

    Richtig schalten beim Fahrradfahren - So nutzt man Gänge effizient

    Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, weiß: Die richtige Schalttechnik macht den Unterschied zwischen einem flüssigen, energiesparenden Fahrstil und unnötiger Anstrengung. Doch viele Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen ihre Gangschaltung nicht optimal – sei es aus Unsicherheit oder Gewohnheit. In diesem Artikel erfährst Du, wie man richtig schaltet, worauf man bei E-Bikes mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann.

  • Holland Strand

    Hollandrad: Stilvoll, bequem und perfekt für die Stadt

    Das Hollandrad ist längst mehr als nur ein Klassiker aus den Grachtenstädten der Niederlande – es ist ein Sinnbild für entspanntes Radfahren, Komfort und zeitloses Design. In deutschen Städten erlebt das Hollandrad derzeit ein echtes Comeback, nicht zuletzt, weil es den urbanen Lifestyle perfekt widerspiegelt. Doch worin unterscheidet sich ein Hollandrad eigentlich von einem Citybike – und welche Rolle spielen moderne E-Bike-Versionen?