Verona Road Bike - Ltd. 33
incl. FREE shipping & free returns
Torque, also known as torque, describes in the bicycle context the force that acts on the crank or rear wheel to drive the bicycle. It is a physical quantity that is measured in Newton meters (Nm) and significantly influences the acceleration and efficiency of the drive. Torque is calculated from the formula:
Torque (Nm) = Force (N) × Lever arm (m)
E-bike motors:
On e-bikes, the torque indicates how much support the motor offers. Higher values (e.g. 85 Nm) mean more support, which is particularly beneficial on steep climbs or for heavy riders. Lower values (e.g. 40 Nm) are sufficient for city traffic or light terrain.
Power transmission:
Torque affects how efficiently power is transferred from the rider through the crank and chain to the rear wheel. A long lever arm (as in longer cranks) can increase torque.
Maintenance and installation:
When tightening screws, e.g. on cranks or disc brakes, the correct torque is crucial to avoid damage caused by over- or under-tightening. Torque wrenches help to maintain the correct values.
Performance analysis:
Especially in professional sports, torque is often analyzed in combination with cadence to determine a rider's power (in watts). Watts are calculated from torque × cadence.
Torque directly influences driving dynamics and performance. A better understanding of this helps you to use your own power more efficiently, compare e-bike options better or maintain the equipment optimally.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Das Kettenblatt ist ein zentrales Bauteil am E-Bike, das oft unterschätzt wird. Gerade bei E-Bikes mit Mittelmotoren hat die Wahl des Kettenblatts großen Einfluss auf die Übersetzung, das Tretgefühl und die Effizienz des Motors. In diesem Artikel erklären wir, worauf man achten sollte und welche Unterschiede verschiedene Kettenblattgrößen machen.
Eine gute Beleuchtung gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures eines E-Bikes. Doch wer viel pendelt, in der Dämmerung fährt oder regelmäßig längere Touren unternimmt, merkt schnell: Fahrradlicht ist nicht gleich Fahrradlicht. Zwischen „gut“ und „sehr gut“ liegen oft Welten – besonders, wenn man die höheren Geschwindigkeiten und längeren Einsatzzeiten eines E-Bikes berücksichtigt.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.