Skip to content
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Deutsche Dienstrad – Dein Weg zum Dienstrad

Mit Deutsche Dienstrad wird Fahrradfahren noch smarter: Über deinen Arbeitgeber least du ganz einfach dein Wunschrad – ob E-Bike, Citybike oder Mountainbike. Du sparst bares Geld, schonst die Umwelt und genießt maximale Freiheit.
➡️ Bis zu 40 % günstiger als beim Privatkauf – dank steuerlicher Vorteile und Full-Service-Paket.


Was ist ein Dienstrad-Leasing überhaupt?

Beim Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad schließt dein Arbeitgeber einen Leasingvertrag für dein Wunschrad ab.

Du nutzt das Rad dienstlich und privat, während die Leasingraten bequem über dein Bruttogehalt abgerechnet werden.

Das Beste: Durch die sogenannte Entgeltumwandlung sinken deine Steuer- und Sozialabgaben – und damit auch deine monatlichen Kosten.

So profitierst du doppelt:

  • Du fährst dein Traumrad, wann immer du willst.

  • Du sparst Steuern und Sozialabgaben.

  • Du erhältst Service, Versicherung & Mobilitätsgarantie inklusive.

  • Du kannst dein Rad nach Ablauf übernehmen – oft zu attraktiven Konditionen.


Vorteile für Arbeitnehmer

✅ Vorteil 💬 Beschreibung
💸 Finanzielle Ersparnis Bis zu 40 % günstiger als Privatkauf – durch Steuerersparnis und Arbeitgeberbeteiligung.
🧘 Gesundheit & Fitness Bewegung an der frischen Luft – ob zur Arbeit oder in der Freizeit.
⚙️ Rundum-Schutz Versicherung, Wartung & Pannenhilfe sind oft inklusive.
🚗 Privat & dienstlich nutzbar Du entscheidest, wann und wie du dein Rad nutzt.
🌍 Nachhaltig unterwegs Ein Beitrag zu weniger Verkehr, Lärm und CO₂.

Vorteile für Arbeitgeber

Auch Unternehmen profitieren von Deutsche Dienstrad – denn zufriedene Mitarbeiter sind die beste Investition.

Das spricht für Dienstrad-Leasing im Unternehmen:

  • 🌱 Nachhaltiges Employer Branding: Ein grüner Benefit mit Signalwirkung.

  • 🤝 Mitarbeiterbindung & Motivation: Gesund, modern und steuerlich attraktiv.

  • 💻 Einfache Verwaltung: Digitale Plattform, automatisierte Abrechnung.

  • 🧾 Steuerlich absetzbar: Leasingraten können als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.


So funktioniert’s – In 5 einfachen Schritten

  1. Arbeitgeber registriert sich bei Deutsche Dienstrad.

  2. Mitarbeitende wählen ihr Wunschrad bei MYVELO.

  3. Angebot prüfen & digital unterschreiben.

  4. Fahrrad abholen oder liefern lassen.

  5. Leasingrate läuft über die Gehaltsabrechnung – fertig!

Nach 36 Monaten kannst du dein Rad einfach zurückgeben oder zu einem günstigen Restwert übernehmen.

Aus unserem E-Bike Blog

  • Kettenblatt beim E-Bike
    November 25, 2025 David Weichel

    Kettenblatt beim E-Bike: Wie die Größe das Fahrgefühl beeinflusst

    Das Kettenblatt ist ein zentrales Bauteil am E-Bike, das oft unterschätzt wird. Gerade bei E-Bikes mit Mittelmotoren hat die Wahl des Kettenblatts großen Einfluss auf die Übersetzung, das Tretgefühl und die Effizienz des Motors. In diesem Artikel erklären wir, worauf man achten sollte und welche Unterschiede verschiedene Kettenblattgrößen machen.

  • Fahrradlicht für E-Bikes: Was unterscheidet gute von sehr guter Beleuchtung?
    November 24, 2025 Helena Burgardt

    Fahrradlicht für E-Bikes: Was unterscheidet gute von sehr guter Beleuchtung?

    Eine gute Beleuchtung gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures eines E-Bikes. Doch wer viel pendelt, in der Dämmerung fährt oder regelmäßig längere Touren unternimmt, merkt schnell: Fahrradlicht ist nicht gleich Fahrradlicht. Zwischen „gut“ und „sehr gut“ liegen oft Welten – besonders, wenn man die höheren Geschwindigkeiten und längeren Einsatzzeiten eines E-Bikes berücksichtigt.

  • Fahrrad privat leasen
    November 16, 2025 Fabian Huber

    Fahrrad privat leasen - so funktioniert das E-Bike Leasing für Privatpersonen

    Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.

Häufige Fragen about Dienstrad Leasing

Die häufigsten Fragen und Antworten

Je nach Steuerklasse und Fahrradpreis kannst du bis zu 40 % gegenüber dem Privatkauf sparen.

Der Vertrag kann meist übernommen oder vorzeitig beendet werden. Die genauen Konditionen findest du in deinem Leasingvertrag.

Ja – die private Nutzung ist ausdrücklich erlaubt. Sie wird lediglich mit 0,25 % des Listenpreises pro Monat versteuert.

E-Bikes, Trekkingräder, Lastenräder, Gravel- oder Rennräder – auch Zubehör kann in vielen Fällen mitfinanziert werden.