Everest Equipped E-SUV
incl. FREE shipping & free returns
E-Bikes liegen im Trend – und das aus gutem Grund. Ob für den Arbeitsweg, sportliche Ausfahrten oder den Alltag: Ein E-Bike spart Zeit, schont die Gelenke und steigert die Lebensqualität. Doch die Anschaffungskosten für hochwertige Modelle können hoch sein. Hier kommt E-Bike Leasing ins Spiel:
Geringere monatliche Kosten statt hoher Einmalzahlung
Flexibilität bei der Auswahl von Modellen und Marken
Steuerliche Vorteile, besonders bei Diensträdern
Mit Eurorad als Leasinganbieter kann man diese Vorteile einfach nutzen und das Wunsch-E-Bike unkompliziert über den Arbeitgeber oder als Selbstständige abschließen.
Eurorad ist ein etablierter Anbieter für Fahrradleasing in Deutschland. Das Unternehmen arbeitet mit zahlreichen Fahrradherstellern und Händlern zusammen und ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zu Diensträdern.
Vorteile von Eurorad im Überblick:
Breites Netzwerk: Zugriff auf viele Fahrradshops und E-Bike-Marken
Transparente Konditionen: Keine versteckten Kosten
Komfortable Abwicklung: Einfache Online-Bewerbung, schnelle Vertragsabwicklung
Versicherung inklusive: Schutz bei Diebstahl oder Schäden möglich
Durch die Partnerschaft mit Eurorad können sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen ihr Wunsch-E-Bike leasen und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen profitieren.
Modell auswählen
Wählen, ob ein klassisches Fahrrad oder ein E-Bike geleast werden soll. Eurorad arbeitet mit zahlreichen Marken, von City-E-Bikes bis hin zu sportlichen Pedelecs.
Leasingangebot prüfen
Online oder über den Händler das Angebot prüfen: Laufzeit, monatliche Rate und eventuelle Versicherungsoptionen.
Vertrag abschließen
Einfacher Abschluss online oder direkt beim Händler. Arbeitgeber können den Prozess für Diensträder übernehmen, Selbstständige profitieren von individuellen Vertragslösungen.
Fahrrad nutzen
Nach der Freigabe durch Eurorad kann man das E-Bike direkt nutzen – inklusive Service und optionaler Versicherung.
Das Leasen eines E-Bikes über Eurorad bietet steuerliche Erleichterungen:
Arbeitnehmer: Dienstradleasing reduziert die Steuerlast, da die monatliche Rate oft über Gehaltsumwandlung erfolgt.
Selbstständige: Leasingraten können als Betriebsausgaben abgesetzt werden, was die Steuerlast verringert.
Damit wird das E-Bike nicht nur eine gesunde, umweltfreundliche Alternative zum Auto, sondern auch eine wirtschaftlich attraktive Entscheidung.
Eurorad bietet optionale Versicherungen, die das E-Bike gegen Schäden und Diebstahl absichern. So ist man rundum geschützt und kann das Fahrrad sorgenfrei im Alltag nutzen.
Leistungen der Versicherung:
Diebstahlschutz
Schutz bei Unfällen oder Stürzen
Optionaler Vollkaskoschutz für hochwertige Modelle
Dank des großen Händlernetzwerks kann man das E-Bike direkt bei MYVELO auswählen und testen. Eurorad unterstützt bei allen Formalitäten, sodass der Weg vom Wunschrad bis zur Nutzung schnell und unkompliziert ist.
E-Bike Leasing über Eurorad ist ein unkomplizierter, steuerlich attraktiver Weg, um ein hochwertiges Fahrrad zu fahren, ohne hohe Anschaffungskosten zu tragen. Mit flexiblen Vertragslaufzeiten, Versicherungsschutz und einem breiten Händlernetzwerk bietet Eurorad alles, was man für sorgenfreies E-Bike-Fahren benötigt.
Wer Wert auf Komfort, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit legt, findet in Eurorad den idealen Partner für das persönliche Wunsch-E-Bike.
Makalu Equipped E-SUV is the best way to see the world on two wheels. With the Shimano EP6 motor, it is the most powerful E-SUV. The large 720 Wh b...
View full detailsEverest Equipped E-SUV is the best way to see the world on two wheels. With the Shimano EP6 motor, it is the most powerful E-SUV. The large 720 Wh...
View full details
Das Kettenblatt ist ein zentrales Bauteil am E-Bike, das oft unterschätzt wird. Gerade bei E-Bikes mit Mittelmotoren hat die Wahl des Kettenblatts großen Einfluss auf die Übersetzung, das Tretgefühl und die Effizienz des Motors. In diesem Artikel erklären wir, worauf man achten sollte und welche Unterschiede verschiedene Kettenblattgrößen machen.
Eine gute Beleuchtung gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures eines E-Bikes. Doch wer viel pendelt, in der Dämmerung fährt oder regelmäßig längere Touren unternimmt, merkt schnell: Fahrradlicht ist nicht gleich Fahrradlicht. Zwischen „gut“ und „sehr gut“ liegen oft Welten – besonders, wenn man die höheren Geschwindigkeiten und längeren Einsatzzeiten eines E-Bikes berücksichtigt.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.
Die häufigsten Fragen und Antworten