
Berlin electric folding bike
incl. FREE shipping & free returns
Delivery time 2-4 days
Die Kettenschaltung ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrrads, der für eine reibungslose Kraftübertragung und effizientes Fahren sorgt. Wenn die Gänge nicht sauber schalten, schleift die Kette oder springt von den Ritzeln, kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigt werden. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Kettenschaltung am Fahrrad selbst einstellen.
Von Vincent Augustin |
2 minutes read time
Die Einstellung der Kettenschaltung erfordert ein wenig Geduld, ist aber mit etwas Übung gut machbar. Eine präzise Schaltung sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, schont die Komponenten und erhöht die Sicherheit. Wer regelmäßig sein Fahrrad wartet und die Schaltung überprüft, fährt länger und störungsfrei.
Eine falsch eingestellte Schaltung kann dazu führen, dass:
Regelmäßige Wartung und eine korrekte Einstellung sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl und verlängern die Lebensdauer der Komponenten.
Um die Kettenschaltung einzustellen, werden folgende Werkzeuge benötigt:
Die beiden kleinen Schrauben am Schaltwerk begrenzen die Bewegung der Kette auf dem kleinsten und größten Ritzel. Sie sind mit H (High für das kleinste Ritzel) und L (Low für das größte Ritzel) markiert.
Nach der Grundeinstellung sollten alle Gänge durchgeschaltet werden:
Falls das Fahrrad über einen Umwerfer verfügt, müssen auch dessen Begrenzungsschrauben angepasst werden: