Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Language

Bosch Intuvia

Bosch Intuvia ist ein Display für E-Bikes, das als zentrales Bedienelement dient. Es gehört zur Bosch E-Bike-Systemreihe und ist besonders für seine einfache Bedienung und gute Ablesbarkeit bekannt. Das Intuvia-Display bietet folgende Funktionen:

  • Übersichtliche Anzeige: Geschwindigkeit, Akkuladestand, Reichweite, Fahrmodus, Uhrzeit und Fahrstrecke werden klar dargestellt.
  • Einfache Bedienung: Die Steuerung erfolgt über eine separate Bedieneinheit am Lenker, sodass man die Hände nicht vom Griff nehmen muss.
  • Schaltunterstützung: Das System gibt Empfehlungen, wann es sinnvoll ist, den Gang zu wechseln, um effizienter zu fahren.
  • USB-Schnittstelle: Ermöglicht das Laden von Smartphones oder anderen Geräten unterwegs.
  • Automatische Beleuchtungssteuerung (je nach Modell): Das Display kann mit der Fahrradbeleuchtung gekoppelt werden.

Das Intuvia-Display ist mit verschiedenen Bosch-Motoren kompatibel und eignet sich besonders für City- und Trekking-E-Bikes. Es wurde inzwischen von moderneren Displays wie dem Intuvia 100 oder dem Bosch Smart System weiterentwickelt, ist aber weiterhin weit verbreitet.

Previous article EU-Batterieverordnung
Next article Jockey Wheels
  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.

  • Fahrradträger im Vergleich

    Fahrradträger im Vergleich: Anhängerkupplung vs. Heckklappe

    Für Radfahrer, die ihre Fahrräder bequem transportieren möchten, bieten Fahrradträger eine praktische Lösung. Doch die Auswahl ist groß, und nicht jeder Träger ist gleich. Besonders bei der Wahl zwischen einem Träger für die Anhängerkupplung und einem Modell für die Heckklappe stellen sich viele Fragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beiden gängigen Typen und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.

  • Kettenschaltung am Fahrrad einstellen

    Kettenschaltung am Fahrrad einstellen – So geht’s Schritt für Schritt

    Die Kettenschaltung ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrrads, der für eine reibungslose Kraftübertragung und effizientes Fahren sorgt. Wenn die Gänge nicht sauber schalten, schleift die Kette oder springt von den Ritzeln, kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigt werden. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Kettenschaltung am Fahrrad selbst einstellen.