Entdecke den MYVELO
E-Bike Onlineshop
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Eine Griffheizung am E-Bike sorgt für warme Hände bei kalten Temperaturen und erhöht damit den Komfort und die Sicherheit beim Fahren in Herbst und Winter. Besonders für Pendler oder Vielfahrer ist sie eine sinnvolle Ergänzung, um auch bei frostigem Wetter nicht auf das Rad verzichten zu müssen.
Eine Griffheizung besteht aus elektrisch beheizbaren Griffen, die meist über den E-Bike-Akku oder eine separate Stromquelle betrieben werden. Im Inneren der Griffe sind Heizdrähte verbaut, die sich nach dem Einschalten gleichmäßig erwärmen. Je nach Modell lässt sich die Temperatur über mehrere Heizstufen oder einen Taster am Lenker regulieren.
Mehr Fahrkomfort: Kalte Hände gehören der Vergangenheit an – das bedeutet entspannteres Fahren auch bei Minusgraden.
Bessere Kontrolle: Warme Finger bleiben beweglich, was die Sicherheit beim Bremsen und Schalten deutlich verbessert.
Ideal für E-Bike-Pendler: Wer täglich mit dem E-Bike zur Arbeit fährt, profitiert besonders an kalten Wintermorgen von beheizten Griffen.
Viele Griffheizungen lassen sich nachrüsten und sind mit gängigen E-Bike-Lenkerdurchmessern (22,2 mm) kompatibel. Der Anschluss erfolgt meist über das Bordnetz (z. B. 12 V) oder einen USB-Anschluss. Bei Modellen, die direkt an das E-Bike-System angeschlossen werden, sollte geprüft werden, ob der Motorhersteller (z. B. Bosch, Shimano, Brose) die Verwendung unterstützt.
Der Energieverbrauch einer Griffheizung ist im Vergleich zur Akkukapazität eines E-Bikes gering – meist zwischen 5 und 15 W pro Griff. Dennoch kann sich die Reichweite leicht verringern, insbesondere bei längeren Fahrten und hohen Heizstufen.
Neben fest installierten Griffheizungen gibt es beheizbare Handschuhe oder Lenkerstulpen, die ebenfalls für warme Hände sorgen. Diese Optionen eignen sich besonders, wenn man das E-Bike im Winter nur gelegentlich nutzt.
Eine Griffheizung für E-Bikes ist ein praktisches Upgrade für alle, die auch bei niedrigen Temperaturen komfortabel und sicher unterwegs sein möchten. Sie verlängert die Fahrradsaison und sorgt dafür, dass man das E-Bike auch im Winter mit Freude nutzt.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Mache eine
Komm in unsere Flagship Stores und fahre Dein Traum Bike Probe.
E-Bike finanzieren
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Wer regelmäßig mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kommt immer ungelegen. Doch während klassische Handpumpen mühsam sind und oft wenig Druck liefern, bieten elektrische Mini-Pumpen eine komfortable und effiziente Lösung. Die kleinen Akku-Kompressoren passen in jede Fahrradtasche, sind schnell einsatzbereit und machen das Nachpumpen fast zum Vergnügen.
Die Walchensee Radtour gehört zu den schönsten Routen im bayerischen Voralpenland. Kristallklares Wasser, eindrucksvolle Bergpanoramen und idyllische Badeplätze machen die Strecke zu einem echten Erlebnis – egal ob mit E-Bike, Gravelbike oder Mountainbike. Von Geretsried aus erreicht man den Startpunkt schnell und kann direkt in die Natur eintauchen.
Anyone who buys an e-bike or is considering an upgrade will sooner or later face the question: Belt drive or chain drive? Both drive types have their advantages – but also their peculiarities. In this article, you'll learn how chain and belt drive differ, which technology suits which type of rider, and what to consider when choosing.