Verona road bike
incl. FREE shipping & free returns
Jockey wheels, also called idler pulleys or guide pulleys, are two small pulleys in the rear derailleur of a bicycle. Jockey wheels are the two small pulleys in the rear derailleur of a bicycle. They guide the bicycle chain and ensure it runs smoothly over the cassette sprockets. They play a central role in the function and efficiency of the derailleur.
The jockey wheels are located in the lower part of the rear derailleur. There are two rollers with different functions:
The jockey wheels ensure a smooth, even chain run and enable precise and fast shifting. They reduce friction and keep the chain in an ideal position.
Depending on the quality and intended use, jockey wheels are made of plastic, aluminum, or carbon. High-quality models are often equipped with sealed ball or ceramic bearings to minimize friction and increase service life.
Like the chain and sprockets, derailleur pulleys are subject to a certain amount of wear. Signs that they need replacing include:
Especially in the road bike and mountain bike sector, replacing them with higher quality jockey wheels can improve shifting performance and efficiency.
In the racing and performance sectors, jockey wheels are occasionally replaced with lighter or lower-friction models. Tuning versions with oversized rollers (e.g., 12 or 14 teeth) promise lower friction and a more efficient drive system.
Jockey wheels are a small but crucial component in the rear derailleur, contributing significantly to shifting quality and drivetrain efficiency. Regular inspection and replacement, if necessary, can significantly improve the performance of your bike.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Das Kettenblatt ist ein zentrales Bauteil am E-Bike, das oft unterschätzt wird. Gerade bei E-Bikes mit Mittelmotoren hat die Wahl des Kettenblatts großen Einfluss auf die Übersetzung, das Tretgefühl und die Effizienz des Motors. In diesem Artikel erklären wir, worauf man achten sollte und welche Unterschiede verschiedene Kettenblattgrößen machen.
Eine gute Beleuchtung gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures eines E-Bikes. Doch wer viel pendelt, in der Dämmerung fährt oder regelmäßig längere Touren unternimmt, merkt schnell: Fahrradlicht ist nicht gleich Fahrradlicht. Zwischen „gut“ und „sehr gut“ liegen oft Welten – besonders, wenn man die höheren Geschwindigkeiten und längeren Einsatzzeiten eines E-Bikes berücksichtigt.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.