Himalaya E-MTB
incl. FREE shipping & free returns
📣 Only for a short time 200€ savings
📦 Delivery end of August
The Odo value is particularly useful for maintenance purposes. Many manufacturers recommend maintenance intervals based on the total distance travelled, such as replacing the chain or brake pads. The Odo value also helps determine the residual value of an e-bike when reselling it, as it provides information about the use and wear of the bike.
The abbreviation "Odo" is derived from the Greek word "hodos", which means "way" or "journey". The term was originally used in the automotive industry and has since expanded to include various types of vehicles, including e-bikes.
The Odo value on an e-bike is an important indicator that reflects the entire useful life of the vehicle. It is an indispensable tool for the maintenance and value retention of the e-bike and allows accurate tracking of the total distance traveled.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
RPM, in cycling, stands for "revolutions per minute." It describes how many times the crank (pedal unit) rotates in one minute. Cadence (RPM) is a crucial factor for your performance, endurance and efficiency when cycling. In cycling, cadence (also called...
Cadence refers to the pedaling frequency of a cyclist, i.e., how many times a cyclist completes a full rotation of the pedals per minute. It is measured in revolutions per minute (rpm). A high cadence means that the pedals are...
The ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) table contains the standardized sizes for bicycle tyres and rims. It ensures that tyres and rims from different manufacturers are compatible. In the overview table you can compare the common bicycle tire...
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.
Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, weiß: Die richtige Schalttechnik macht den Unterschied zwischen einem flüssigen, energiesparenden Fahrstil und unnötiger Anstrengung. Doch viele Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen ihre Gangschaltung nicht optimal – sei es aus Unsicherheit oder Gewohnheit. In diesem Artikel erfährst Du, wie man richtig schaltet, worauf man bei E-Bikes mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann.
Das Hollandrad ist längst mehr als nur ein Klassiker aus den Grachtenstädten der Niederlande – es ist ein Sinnbild für entspanntes Radfahren, Komfort und zeitloses Design. In deutschen Städten erlebt das Hollandrad derzeit ein echtes Comeback, nicht zuletzt, weil es den urbanen Lifestyle perfekt widerspiegelt. Doch worin unterscheidet sich ein Hollandrad eigentlich von einem Citybike – und welche Rolle spielen moderne E-Bike-Versionen?